Bad Salzuflen . Für 39 Mitglieder und Freunde von Präventio, dem Verein für Rehabilitationssport und Gesundheitsförderung, ging es zunächst mit dem Bus zum "Gastlichen Dorf". Dieses "Dorf", bei Delbrück im Paderborner Land besteht aus malerischen alten Bauernhöfen, einem Backhaus, einer Hirtenkapelle und einem Dorfladen, umgeben von hohen Eichenbäumen. Im Hof Nelling, einem Bauernhaus von 1765, gab es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit deftigem Holzofenbrot. Anschließend war noch Zeit um Fotos zu machen von diesen hübschen Fachwerkhäusern um den idyllischen Dorfteich. Die Fahrt ging dann weiter zum Mertenshof in Rheda mit dem größten Skulpturenpark in OWL. Der Bauerngarten, die ehemalige Streuobstwiese, der alte Baumbestand sowie die Strukturen der Gartenanlage, kombiniert mit seltenen Pflanzen, machen den Mertenshof zu etwas Besonderem. Integriert in diese Gartenlandschaft sind eine Vielzahl von Skulpturen. Weitere Exponate befinden sich auf der Großskulpturenwiese. Mehr als 30 Künstler sind im Ausstellungskatalog aufgeführt.Die Kunstwerke sind aus Bronze, Marmor, Stahl und anderen Materialien. Die Besichtigung dieser Kunstwerke war der Höhepunkt der Fahrt.Den Abschluss bildete ein gemeinsames Kaffeetrinken im Café an der Schlossmühle von Rheda.
-
Skulpturenausstellung im Mertenshof
Verein Präventio unternahm interessanten Ausflug
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum