1. Neu gegründet

    Selbsthilfe-Netzwerk-OWL

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Im Mai dieses Jahres hat sich das "Selbsthilfe-Netzwerk-OWL" gegründet. Dieses Netzwerk mit Sitz in Bad Salzuflen ist auf Initiative des "Landesverband Psychiatrieerfahrener NRW e.V." ins Leben gerufen worden. Der Landesverband Psychiatrieerfahrener (LPE NRW e.V.), der Zusammenschluss von 400 Menschen, die Psychiatrie-Patienten sind oder waren, setzt sich für die Rechte von Menschen ein, die in diesem Bereich schlechte Erfahrungen gemacht haben. Das Projekt der Schaffung einer Selbsthilfe-Anlaufstelle in OWL wird von Claus Wefing, der auch Mitglied im Vorstand des LPE NRW e.V. ist, als Koordinator aufgebaut und begleitet. Das Selbsthilfe-Netzwerk-OWL verfügt über ein Budget, welches vom LPE NRW e.V. zur Verfügung gestellt wird. Koordinator Claus Wefing verfügt über 15 Jahre "Selbsthilfe- und Projekt-Erfahrung" und hat in dieser Zeit mehrere Selbsthilfetage in Herford und Bielefeld ausgerichtet. "Besonders wichtig sind die Verbesserungen für Patienten in geschlossenen Abteilungen. Wir wollen eine unnötige und ungewollte Betreuung danach verhindern und in der Phase der Erkrankung, bei Unterbringung in einer Klinik, beistehen", ergänzt Claus Wefing in der Pressemitteilung des Selbsthilfe-Netzwerkes-OWL. Interessierte erreichen das Selbsthilfe-Netzwerk-OWL über die Pressestelle, c/o Günter Kleinpenning, Bergstraße 84, 32108 Bad Salzuflen, gkleinpenning1@teleos-web.de, Telefon (05222) 962424. Rückfragen an den Koordinator Claus Wefing sind zu richten an claus.wefing@live.de, (05222) 283459 .

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an