1. Hunde, Greifvögel und Jagdhornklang

    Buntes Programm beim Sommerfest der Jägerschaft für Groß und Klein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Trotz Starts mit heftigen Regenschauern hat das von der Jägerschaft Schaumburg veranstaltete Sommerfest zahlreiche Gäste in das Areal rund um das Forsthaus Halt im Wald oberhalb Hörkamp-Langenbruchs gelockt. "Angesichts des Wetters sind wir sehr zufrieden mit dem Besucherzuspruch", so Achim Palm, bei der Kreisjägerschaft zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit.

    Offenbar ist das vielfältige Programm, das jeweils nur in Details variiert wird, für viele Schaumburger so attraktiv, dass sie auch bei mäßigem Wetter zu der Waldveranstaltung aufbrechen. Hier konnten sie beispielsweise bei einer Vorführung verfolgen, welche Fertigkeiten Jagdhunde in ihrer Ausbildung erlernen. Sie hatten die Gelegenheit, Greifvögel auf der Hand des Falkners sitzend, ganz aus der Nähe zu bestaunen. Cordula Hartje präsentierte Schafe, die sie im Rahmen des Projektes Nutztier-Arche hält. Mit der als Hobby betriebenen Zucht seltener Nutztierarten trägt sie zu dazu bei, diese vor dem Aussterben zu bewahren. Weitere Kooperationspartner wie das Kreisforstamt, die Imkerei "Bienen Max", der Fischereiverein Schaumburg-Lippe, die Feuerwehr Hörkamp-Langenbruch und die Schaumburger Landtechnik GmbH trugen durch Ausstellungen, Vorführungen, Spielangebote und Informationsgespräche zum Programm bei. Das Jagdhornbläsercorps Schaumburg setzte dazu musikalische Akzente. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an