Lemgo (ur). Lemgos Ortsteil Brake ist ein besonderes Viertel mit einem ganz eigenen Charme mit kleinen Kneipen und Geschäften. In den letzten drei Jahren hat sich das Ereignis "Brakes längster Tisch" zu einem echten Erfolg etabliert. Viele Familien, Freunde und Passanten nutzen gern die Gelegenheit, um gemeinsam auf der Straße in einer urig-gemütlichen, aber auch ungewöhnlichen Atmosphäre zu feiern und zu picknicken. Dieses Ereignis, veranstaltet von dem Verein "Leben in Brake" und gesponsert durch ortsansässige Firmen und Unternehmen wird nun zum vierten Mal gefeiert. "Die Veranstaltung kann nur durch Teamwork aller Vereine durchgeführt werden", erläuterte Christel Vieregge, Vorsitzende des Vereins "Leben in Brake" bei der Vorstellung des Programms, das nur aufgrund der Beteiligung der Sponsoren in dieser Form wieder auf die Beine gestellt werden kann. Am 8. August wird ab 15 Uhr der Bereich "Abzweigung Kirche/Sparkasse bis zur Abzweigung Bahnhofstraße" für den Verkehr gesperrt und ab 17 Uhr beginnt das Straßenfest. Die Eröffnung geschieht um 17 Uhr durch die Bläsergruppe "Damals", die auch nach der offiziellen Eröffnung des Festes um 18 Uhr noch einmal spielen werden. Von 20 bis 22 Uhr gibt der Singer und Songwriter Phil Solo ein Konzert mit eigenen englischen und deutschen Songs. Anschließend gibt es musikalische Unterhaltung mit DJ Rüdiger. Genehmigt ist die Veranstaltung bis um 24 Uhr. Romantische Kerzenbeleuchtung und Musik bilden den einladenden Rahmen, in dem das Fest in Brake stattfinden wird. Selbstverständlich ist eine begrenzte Anzahl an Bierzeltgarnituren vorhanden, wer aber auf Nummer sicher gehen will, sollte sich seine eigenen Stühle und Tische mitbringen. "Je länger die Tischeschlange durch die Braker Mitte führt, desto lieber ist uns das", freut sich Vieregge mit ihren Mitstreitern bereits auf das Ereignis. Geschirr, Essen und Getränke kann man sich ebenfalls gern mitbringen, kann aber auch die von den unterschiedlichen Ständen angebotenen Speisen und Getränke nutzen. Für große und kleine Kinder wird eine Tischtennisplatte aufgestellt.
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von deftigem Bier bis exotisch Edlem können die hungrigen und durstigen Besucher aus einem großen Angebot der Braker Gastronomie wählen. Die Gaststätte "Elmeter" wird mit Bier und Alkoholfreiem vertreten sein. Persische Spezialitäten gibt es vom "Safran House". Das "Bambus" ist Getränken und Snacks dabei. Auch ein Stand mit den obligatorischen Bratwürstchen wird vertreten sein. Alt und Jung haben bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, sich zu treffen, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder auch einfach mal in ungewohnter Atmosphäre die Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen.