Elbrinxen (afk). Die alljährliche Sternwanderung der Mitglieder der Sängergruppe Köterberg führt am morgigen Sonntag, 2. August, nach Elbrinxen. Ausrichter dieser Veranstaltung ist der Männergesangverein "Eintracht" Elbrinxen, der im Rahmen seines 125-jährigen Vereinsjubiläums, die Vereine der Sängergruppe dazu eingeladen hat. Man erwartet die Gäste gegen Mittag am Schützenplatz. Natürlich sind Freunde, Verwandte und Bekannte herzlich willkommen. Wer nicht mitwandert, kann mit Fahrrad, Pkw oder auch mit Trecker anreisen. Genügend Parkplatz ist vorhanden.
Die erste Sternwanderung erfolgte am 7. August 1983, auf den höchsten Berg des Lippischen Südostens, zum Köterberg, Von hier hatten die Wanderer einen tollen Blick bis hin zu ihren Dörfern. Man stellte aber auch fest, dass die Wanderstrecke von den einzelnen Ausgangspunkten bis zum Gipfel des Köterberges kein Zuckerschlecken war. Daher wurde angeregt, dass im nächsten Jahr ein Mitgliedsverein der Sängergruppe die Ausrichtung übernehmen solle. Es führte die nächste Wanderung nach Elbrinxen, zum Schießstand im Eichwald. Daraufhin wurde festgelegt diese Wanderung in jedem Jahr, am ersten Sonntag im August, durchzuführen. Seither, war immer ein Mitgliedsverein bereit die Ausrichtung zu übernehmen. In Elbrinxen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Gegrilltes, Bier vom Fass und weitere Getränke sind im Angebot. Die Sängerinnen des Frauenchores Elbrinxen werden die Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnen. Zu diesem Treffen wünschen sich die Elbrinxer Sängerinnen und Sänger nicht nur viele Teilnehmer der Sängergruppe, sondern auch Gäste aus anderen Orten und insbesondere Elbrinxer Bürger. "Es lohnt sich, ein paar Stunden vor der schönen Kulisse neben der Storchenstation zu verbringen. Wir Elbrinxer Sänger freuen uns über viele Besucher", so Walter Brand vom MGV "Eintracht".