Lemgo (ur). Abseits bekannter Routen und bekannter, städtebaulicher Highlights gibt es viele dörfliche Kleinode, die es zu besuchen lohnt. Darauf möchte der Lippische Heimatbund im Rahmen seiner Aktionstage aufmerksam machen. Im Mai gab es einen Aktionstag in Dörentrup, der nächste findet am Sonntag, 9. August, in Entrup statt.
Das "alte Dorf" kann ganz besonders mit verwinkelten Gassen und vielen alten Fachwerkhäusern punkten. Treffpunkt des Festes ist der Dorfversammlungsplatz "Am Sellsiekbach" mit dem dort angesiedelten Gemeinschaftshaus des Ziegler- und Heimatvereins Entrup. Der derzeit 136 Mitglieder zählende Verein veranstaltet das Fest gemeinsam mit dem Lippischen Heimatbund, um Familien und Kindern ihre Heimat näher zu bringen und um zu zeigen, dass kleine Ortschaften häufig besondere Sehenswürdigkeiten bieten, die in keinem Reiseführer verzeichnet sind. Ab 12.30 Uhr ist das Vereinshaus geöffnet; es werden Leckeres vom Grill, selbstgemachter Kuchen und kalte Getränke angeboten. Der Verein Alt Lemgo veranstaltet um 11.30 Uhr eine Wanderung vom Regenstorplatz zum Vereinshaus, die aufgrund ihrer Kürze (nur 5 Kilometer) auch für Kinder geeignet ist. Zurück geht es um 16 Uhr. Die Kinder erwartet Kinderschminken, ein schöner Spielplatz und andere Spielaktionen. Um 14 Uhr gibt es eine Führung durch den Ortskern mit einem Gang über die verschiedenen, ehemaligen Höfe. Die Vorsitzenden beider Vereine, Karl Hermann Wiebusch (Ziegler und Heimatverein Entrup) und Friedrich Brakemeier (Lippischer Heimatbund), hoffen, dass neben vielen "fremden" Ortsvereinen auch weitere Neugierige kommen werden, um sich vom Entruper "Altdorf" faszinieren zu lassen.