Detmold . Urbane Räume und Lebenswelten tänzerisch erkunden, Publikum und Passanten eine neue Perspektive auf die Straßen, Plätze, Gebäude und Fassaden ihrer Stadt zu ermöglichen – das will das Tanzfestival "Movements" am 8. und 9. August. Umsonst und draußen wird nicht nur professionelles Tanztheater geboten, das Kulturteam der Stadt Detmold lädt auch zum Mitmachen ein. Die Compagnie Willi Dorner belebt mit ihren Stadtinstallationen seit Jahren Städte rund um den Globus. Bei der "Bodies in urban spaces" füllen Körper in bunten Sweatshirts, Hosen und Sneakers Lücken in Häusern, quetschen sich zwischen Wände und Straßenschilder, hängen sich über Laternenmasten oder legen sich als Teppich auf Treppen und zeigen so neue, irritierende Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums. Gefragt sind dabei auch lokale Akteure: Bis zum 3. August können sich Interessierte melden. Voraussetzung sind Kraft, Mut und eine gute Dehnbarkeit sowie Erfahrung als Tänzer, Kletterer oder Parkour-Runner. Geprobt wird vom 4. bis 7. August jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zu sehen sind die bizarren Körperskulpturen dann am Samstag, 8. August, ab 13.30 Uhr und am Sonntag, 9. August, ab 17 Uhr. Bei den "Asphaltpiloten" trifft Tape Art auf modernen Tanz. Am Samstag um 15 und 19 Uhr zeigen sie ihre Performance "Tape Riot". Mit schwarzem Klebeband ziehen die "Asphaltpiloten" Linien und Perspektiven auf vertrauten Straßen und Plätzen, schaffen neue Räume, verändern diese spielerisch und tänzerisch, mischen fremde Klänge mit bekannten Tönen und Geräuschen. Die "South Paw Dance Company" unter der künstlerischen Leitung von Robby Graham vereint Break Dance mit zeitgenössischem Tanz und Modern Dance, Lindy Hop, Charleston und der Big Band Musik der Zwanziger Jahre. Am Sonntag um 21 Uhr zeigen "South Paw" ein getanztes Remake von Goethes "Faust" versetzt in das Zeitalter der Prohibition, der Gangster, Schwarzbrenner, Schmuggler und Spieler. Trinken, Glücksspiel, Frauengeschichten und Ausschweifungen sind die Herausforderungen und Bedrohungen des Helden seine Seele an den Teufel zu verlieren. Wer die Moves der "South Paw"-Choreographien mit ihrer energiegeladenen Mischung von Swing Dance und Break Dance kennenlernen will, hat dazu bei einem zweitägigen Workshop am 10. und 11. August, jeweils von 10.45 bis 13.30 Uhr im Hangar 21 Gelegenheit. Mitmachen kann jeder ab 14 Jahren, eine tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig; der Workshop ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 3. August. Weitere Informationen zu den Workshops gibt es beim Kulturteam unter der Telefonnummer (05231) 977920 oder per E-Mail an "kulturteam@detmold.de". "Movements" ist Teil des Verbundprojektes "Tanz OWL"und ermöglicht einen Einblick und die Teilnahme an international renommierten Tanzproduktionen. Im Fokus steht "Tanz im öffentlichen Raum", um den Zugang für jedermann zu ermöglichen.
-
Rhythmus, Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft
Kulturteam präsentiert Tanzfestival "Movements" am 8. und 9. August in der Innenstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum