1. Kompetenzen zentralisiert

    Dienstleistungszentrum Blomberg ist an den Start gegangen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Blomberg (lig). Die meisten Büros sind bereits bezogen, die weiteren werden bis zur Eröffnung folgen: Das neue Dienstleistungszentrum Blomberg des Kreises Lippe hat bereits seine Arbeit aufgenommen. Am 28. August soll der Neubau offiziell eingeweiht werden.

    Baubeginn des 5,4-Millionen-Neubaus war am 14. Juli des vergangenen Jahres. "Wir haben den zeitlichen und den finanziellen Rahmen eingehalten", berichtet Landrat Friedel Heuwinkel und fügt an: "Bisher waren die Institutionen des Kreises hier in Blomberg an verschiedenen Stellen untergebracht und wir haben dafür Miete gezahlt. Jetzt sind die Institutionen alle unter einem Dach vereint und können sich auch schnell austauschen, da die Arbeit des Einen manchmal auch in die Arbeit des Anderen greift. Somit erleichtern kurze Wege und schnelle Rückfragen den Mitarbeitern die Arbeit und auch die Kunden finden für verschiedene Angelegenheiten alle Anlaufstellen unter einem Dach." Auch finanziell würde sich der Neubau im Haushalt des Kreises nicht bemerkbar machen, führt er weiter aus, denn die bisherigen Mietausgaben würden eingespart und durch Mieteinnahmen würde der Bau refinanziert. Ebenso würde durch den Neubau Energiekosten gesenkt. Für 25 Jahre werde der Kreis das Haus erhalten. Unter dem Dach des Dienstleistungszentrums befinden sich der Bürgerservice des Kreises Lippe, das Kreisjugendamt Regionalstelle Blomberg, das Jobcenter Lippe, die Polizei und die Agentur für Arbeit wird demnächst einziehen. Gebaut wurde das Haus in der sogenannten Passivhausbauweise. Große Fenster spenden Helligkeit und sollen dem Kunden das Gefühl vermitteln, dieses Haus gerne zu betreten. Gleich im Eingangsbereich finden Kunden das Bürgerbüro, das ebenfalls in den kommenden Wochen endgültig fertiggestellt wird. Ebenso wurde behindertengerecht gebaut, denn unter anderen befindet sich ein Fahrstuhl im Gebäude. "Das Arbeiten war sehr positiv in den ersten Tagen im neuen Gebäude, denn wir haben hier schöne helle Räumlichkeiten", sagt Michael Wesemann, Fachgebietsleiter wirtschaftliche Hilfe vom Jobcenter Lippe. Mit einem hohen Sicherheitskonzept wurden die Räumlichkeiten der Polizei ausgerüstet. Ein Schleusenbereich sowie schusssicheres Glas gehören hier zur Ausstattung. Die Polizei ist allerdings über einen separaten Eingang seitlich des Dienstleistungszentrums zu erreichen. "Mit der Polizeiwache wollen wir auch ein Zeichen setzen, dass die Wache in Blomberg Bestand hat", so Heuwinkel. Am Freitag, 28. August wird das neue Dienstleistungszentrum offiziell eingeweiht. Dann soll auch gleichzeitig ein Tag der offenen Tür stattfinden. v

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an