So hält das Sommerevent auch in diesem Jahr wieder für jeden Geschmack etwas bereit: Artistik, Akrobatik, Comedy oder Puppenspiel. Die Besucher können ihr persönliches Programm diesmal sogar aus 20 Bühnenensembles wählen und haben wie immer zwischendurch genügend Zeit, ihren Standort zu wechseln. Dabei treffen sie auf phantasievolle, außergewöhnliche Walk-Acts, die auf den Wegen zwischen Büschen und Hecken im gesamten Park unterwegs sind. Alle Künstler sind Meister ihres Fachs und wurden zum Teil mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Neben alten Bekannten sind in diesem Jahr wieder viele neue Ensembles dabei. Einer allerdings darf natürlich nie fehlen und das ist "Frans – der Kleine Clown", der auch in diesem Jahr die Besucher mit seinen großen Kulleraugen zum Schmunzeln bringen wird. Man findet ihn auf der kleinsten Bühne der Welt - kaum zwei Quadratzentimeter groß, liegt sie tief in seinen dunklen braunen Augen. Mit den Black Blues Brothers aus Kenia präsentieren sich Ausnahmeakrobaten, die in ihrer spektakulären Show Humor mit Saltos, Limbotanz und Feuerzauber verbinden. Zu erleben sein werden Betty Brawn und Reuben Dotdotdot aus Australien. Betty Brawn – die "stärkste Frau der Welt"– bringt diesmal ihren Partner "Reuben Dotdotdot" mit. Zusammen zeigen sie Akrobatik der etwas anderen Art, ist es doch der Mann, der von der Frau durch die Luft gewirbelt wird. Die großartige Clownin Minusmal – Simply Clara aus Spanien möchte an 22 Fäden unbedingt Rollschuh fahren. Sie liebt ihre roten Schuhe und ihr gelbes Sofa. Aber auch das Seil wartet darauf, dass Clara auf ihm tanzt. Aber Clara will lieber mit ihren Rollschuhen über den Boden gleiten und dabei die Welt vergessen. Das belgische Zirkuskollektiv "Dynamite und Poesie aus Belgien begeistert mit einer halsbrecherischen Akrobatik auf dem russischen Barren, dem chinesischen Mast, der Schaukel und dem Luftreifen und präsentiert eine hochexplosive Vorstellung mit überraschenden Effekten!
Bekannt aus dem "Schuhmädchenreport", "erzählt" die Sängerin und Entertainerin Katie Freudenschuss aus Deutschland Comedy-Geschichten mit Musik und plädiert mit Mut zu Gefühl und Pathos für ein bisschen mehr Hollywood im Alltag. Die Show von "Emmi und Willnowski" (schon mehrfach zu Gast auf der Elbrinxer Dorfbühne) ist wie ein Wellnesswochenende für alle Paare, die festgestellt haben, dass Liebe auf den ersten Blick meist einen Schreck beim zweiten Hingucken beinhaltet. Die beiden Comedians entlarven mit schrägem Humor ihren spießigen Ehealltag und sorgen mit ihren wahnsinnigen Witzen und lustigen Liedern für viel Spaß beim Publikum. Die drei eleganten "Horsemen" von "Les Goulus" aus Frankreich bestätigen so manches Vorurteil über die Franzosen: arrogant, selbstbewusst und ein bisschen unfreundlich ... Sie zeigen - wenn auch manchmal etwas lächerlich - wie sie für die Olympischen Spiele trainieren. Doch immer wird die "French attitude" gewahrt. Dave Evans und Mat Ricardo als "Married Men" widmen sich der Jonglage. Auf feine britische Art wird gentlemanlike jongliert, improvisiert und die Zuschauer werden mit typisch englischem Humor unterhalten. Aus Argentinien kommen Romina Krause und Nino Costrini, zwei Clowns, die sich zusammen getan haben, um das Publikum mit poetisch-humorvollen Geschichten zu unterhalten. Sie sind unartig, verrückt, impulsiv und überzeugt, dass Liebe die Welt verändert. Weitere Künstler kommen aus Chile, Israel Großbritannien Österreich und Kanada. Die Walk Acts sind neben Frans (der kleine Clown), bunte Überraschungsgäste, eine verrückte Rattenbande, das Kleine Große Bauchtheater und ein weißer Flügel mit Ballerina Waldameisen auf Parkgang.