1. Drei Kandidaten stellen sich

    Bürgermeisterwahl am 13. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Der Wahlausschuss hat in einer Sitzung am vergangenen Donnerstag folgende Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 in Lemgo zugelassen: Dr. Reiner Austermann (CDU), Torsten Buncher (SPD/Grüne) und Christian Woelk (Die Linke/Piraten).

    Die Bürgermeisterwahl findet zusammen mit der Landratswahl statt. Die Wahlbenachrichtigungen werden den rund 33.600 wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürgern ab dem 10. August und bis spätestens 23. August zugesandt. Wahlberechtigt ist, wer Deutscher ist oder die Staatszugehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzt, das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in Lemgo wohnt. Gewählt wird in 22 Stimmbezirken. Der ehemalige Stimmbezirk Wiembeck (Stimmbezirk172) wurde aufgelöst. Die Wiembecker können jetzt im Kindergarten Voßheide wählen (Stimmbezirk 171). Der Stimmbezirk Rhiene (182) besteht nicht bei der Bürgermeisterwahl. Die Rhiener Bürger können in der Grundschule Lieme (Stimmbezirk 201) wählen. Das Briefwahlbüro wird im Schmiedeamtshaus am Marktplatz ab Mittwoch, 19. August, montags, dienstags und donnerstags von 8 bis17 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr und samstags den 29. August und 5. September von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Freitag den 11. September ist das Briefwahlbüro von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Hinweise zu den Wahlen erhalten Sie über die homepage unter "www.lemgo.de/Wahlen". Dort kann auch ab 11. August per Web-Antrag ein Wahlschein (Briefwahl) beantragt werden. Außerdem erhalten Sie allgemeine Informationen wie zu barrierefreien Wahläumen im Wahlamt unter Telefon (05261) 213-203 oder (05261) 213-201. Die Stimmzettel werden behindertengerecht gestaltet und sind an der oberen rechten Ecke abgeschnitten. Sehbehinderte und blinde Wahlberechtigte können kostenlose Wahlhilfepakete mit entsprechenden Schablonen unter 01805-666 456 beantragen. Sollte keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten, so findet am 27. September eine Stichwahl statt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an