1. Boule-Turnier bleibt ohne Sieger, aber mit Gewinnern

    Abbruch nach Starkregen / Im nächsten Sommer Neuauflage

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (us). Positiv ausgedrückt gab es beim Boule-Turnier der Dorfgemeinschaft Kathrinhagen am Sonntagabend nur Gewinner! Warum? Trotz der schlechten Wetteraussichten sind von den 16 gemeldeten Mannschaften immerhin zehn angetreten und viele Zuschauer fanden sich außerdem auf dem Bouleplatz im Dorf ein. Die Aktiven und Zuschauer hatten aber immer ein Auge auf den Himmel gerichtet, denn dicke Regenwolken zogen weit über eine Stunde lang um Kathrinhagen herum. Der Regen setzte aber erst ein, nachdem jede Mannschaft mindestens ein Spiel absolviert hatte. "Das Motto der Veranstaltung, dass weniger der sportliche als gesellschaftliche Anreiz im Vordergrund stehen sollte, wurde Eins zu Eins umgesetzt", stellte der Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft, Torsten Ackmann zufrieden fest.

    Die Stimmung war von Beginn an super.  Da die ersten Mannschaften bereits 30 Minuten vor Turnierbeginn eingetroffen waren, hatte Schiedsrichter Heinz Jochens die Idee, bereits vor dem offiziellen Beginn mit dem Turnier zu starten. "Diese Idee war im Nachgang betrachtet sehr gut, da somit jede Mannschaft mindestens ein Spiel machen konnte", so Ackmann. Um 18Uhr wurde dann auch der Bouleplatz vom Gewitter erwischt. Mit dem einsetzenden Starkregen, suchten alle Schutz in Autos und umliegenden Häusern. Als das Gewitter abgezogen war, stand der Platz unter Wasser, sodass das Turnier ohne eine ausgespielte Siegermannschaft abgebrochen werden musste. Die Freiwillige Feuerwehr Kathrinhagen stellt vier Mannschaften, der Schützenverein Kathrinhagen Westerwald stelle drei, die Kyffhäuser Kameradschaft eine Mannschaft und zwei Teams wurden von den Anwohnern gestellt. "Sehr gefreut haben wir uns über die vielen Zuschauer, die es sich ebenfalls mit Bratwurst, Grillfleisch und gekühlten Getränken haben gutgehen lassen", stellte Ackmann für die Organisatoren fest. Die jüngsten Mitspieler waren übrigens 15 und die ältesten 75 Jahre alt. "Aufgrund der guten Beteiligung wird es sicherlich eine Neuauflage geben, dann jedoch bei hoffentlich durchgängig trockenem Wetter und mit einem verdienten Sieger", so Ackmann.Fotos: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an