120 Mitglieder zählt der SSV. Die Öffnung des ehemals traditionellen Schützenvereins für Neues hat sich bewährt. "Vor allem die speziellen Schießsportarten, das Bogenschießen und auch das Vorderladerschießen, also die etwas anderen Schießsportarten, laufen sehr gut und wir sind auch erfolgreich", so Monden stolz. Von den rund 20 Bogenschützen haben sich erstmals drei des SSV für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Geschossen wurde in Salzgitter mit dem Compound-Bogen auf eine 50 Meter entfernte Zielscheibe. Marcel Mantei holte in seiner Altersklasse denn 13. Platz. Bei den Kreismeisterschaften in Stadthagen war er zuvor Zweiter geworden. Lutz Monden kam in Salzgitter auf Rang 34 und bei den Kreismeisterschaften auf Rang drei seiner Altersklasse. Eduard Müller wurde auf Landesebene 38. und bei den Kreistitelkämpfen Vierter. "Ein toller Erfolg. Schließlich sind wir erst seit 2009 als Bogenschützen aktiv", so Monden. Immer dienstags ab 18 Uhr und freitags ab 17.30 Uhr trainieren die Bogenschützen auf dem Sportplatz in Rolfshagen. Interessierte sind immer willkommen. Die Vorderladerschützen Mario Mankewitz und Lutz Monden haben ihr Können mit Schwarzpulver im Gewehr unter Beweis gestellt. Bei den Landesmeisterschaften in Hannover trafen sie auf 50 Meter Entfernung bestens. Monden wurde Vizelandesmeister seiner Klasse und Mankewitz kam auf Rang drei. Der Vorderladerschießen stößt auf reges Interesse beim SSV. "Wer es gerne ausprobieren möchte, kann freitags ab 18 Uhr ins Schützenhaus kommen. Wir stellen zum Schnuppern gern die Kugeln und Pulver zur Verfügung", wirbt Mankewitz. Traditionell geschossen wird im Rolfshäger Schützenhaus selbstverständlich auch – so zum Beispiel am vergangenen Freitag um die Vereinskönigsehre. Knapp 20 Schützen nahmen daran teil und zielten mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50 Meter entfernte Scheibe. Drei Schuss durfte jeder Teilnehmer abgeben. Mit 35 Ring setzte sich Lisa Rudolf klar durch. Ein Stechen war nicht notwendig. Ein Schützenfest wird in Rolfshagen in diesem Jahr nicht gefeiert. "Das wäre dann auch eher das Fest für den Volksschützenkönig", stellte Mankewitz fest. Jetzt ist erstmal Sommerpause im Schützenhaus in Rolfshagen. Und zwar bis zum 4. September. Eine Unterbrechung gibt es allerdings. Am Freitag, 28. August, von 16 bis 19.30 Uhr findet ein Blutspendetermin im Schützenhaus statt. Organisiert vom DRK mit Unterstützung des SSV. Dann darf auch mit dem Kleinkaliber- und dem Vorderladergewehr geschossen werden.
-
Bogensport bringt viele neue Mitglieder
Öffnung des Vereins für Neues hat sich bereits bewährt / Aktuell 120 Aktive / Immer freitags "Schnuppertraining"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum