1. Bänke zum Verschnaufen

    Sponsoren ermöglichen Rast an alter Bahntrasse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dass die Bänke schon jetzt stehen, ist heimischen Sponsoren zu verdanken. Denn im diesjährigen Haushalt standen dafür laut Schmidt keine Mittel mehr zur Verfügung. Kurzentschlossen habe er beim Neujahrsempfang der Stadt potenzielle Unterstützer angesprochen – mit Erfolg. Je zwei der rund 460 Euro teuren Bänke finanzierten die Volksbank in Schaumburg und die Sparkasse. Eine weitere Sitzmöglichkeit spendete die Bad Nenndorfer Firma Bioclimatic. "Wir fanden das eine sehr gute Idee und haben spontan zugesagt", erinnerte sich Werner Schröder, Geschäftsführer des ortsansässigen Unternehmens. Schmidt dankte den Sponsoren für diese "unbürokratische und schnelle Lösung". Das Aufstellen übernahm der Bauhof, der die Bänke einbetonierte und drum herum Steinplatten verlegte. Dabei war es der Verwaltung wichtig, dass sich die neuen Objekte gut ins Bild der bereits installierten im Stadtgebiet einfügen. "Wir wollten kein ‚buntes Sammelsurium‘", sagte Ordnungsamtsleiter André Lutz schmunzelnd. Übrigens: Die Stadt ließ zudem drei Müllkästen mit Beutelspendern für die Hinterlassenschaften von Hunden testweise aufstellen. Sie befinden sich am Sophienweg und an der alten Bahntrasse, Höhe Lehnhast. Wie Schmidt erklärte, handele es sich um ein Pilotprojekt. Im Erfolgsfall würde die Stadt den Ausbau weiter fördern. Bisher gebe es ein sehr positives Echo, so der Stadtdirektor. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an