LAUENAU (al). In einer ehemaligen Fabrikhalle und hinter einem Tisch voller passender Utensilien haben 20 Männer der Singgemeinschaft Lauenau/Messenkamp ihrem Konzert rund um das Thema Handwerk eine fröhliche Note gegeben. Die Mühen der Vorbereitung waren allerdings in Teilen vergebens: Nur etwa 30 Zuhörer verfolgten die klingende Präsentation von Müller, Bergmann, Winzer und Co.
Die Idee dazu hatte Chorleiterin Christina Ziegler, die sich mit dem lateinischen Begriff Instrument und dessen deutscher Übersetzung als Werkzeug beschäftigte, um kurz darauf zu erklären: "Auch unsere Stimme ist ein Werkzeug!" Prompt lud sie daraufhin das Publikum zum Mitsingen ein. Fast mehr noch hatten die Anwesenden Spaß mit der Parodie der Solisten Dieter Nuß und Rudi Look: Beide besangen "Ein Loch ist im Eimer", nachdem Schmiedemeister Reinhard Wehrhahn bei der "Ambosspolka" zwar nicht den Hammer, doch immerhin zwei Klanghölzer geschwungen hatte. Das schon zur Tradition gewordene Sommerkonzert, das auch Lauenaus Bürgermeister Wilfried Mundt verfolgte, klang bei Getränken und kleinen Knabbereien aus: Es gab noch viel über das soeben Gehörte zu erzählen. Foto: al