1. "Volksbank Hallencup" zum 13. Mal

    97 Teams mit 1.000 Kindern kicken um Sieg und Platz in der Kreissporthalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Zum 13. Mal veranstaltet der SC Rinteln den "Volksbank-Hallencup" 2015 für Jugendmannschaften in der Kreissporthalle. 97 Teams mit rund 1.000 Kindern und Jugendlichen aus 46 Vereinen haben sich für den Volksbank-Hallencup gemeldet. Elf Turniere in den verschiedenen Altersklassen werden in den beiden Kreissporthallen in Rinteln ausgetragen. Den Auftakt machen am Freitag, 2. Januar, von 16 bis 20 Uhr die Bezirk-C-Junioren. Fortgesetzt wird das Turnier am Samstag, 3. Januar, um 9 Uhr mit den kleinsten und jüngsten Kickern, den G-Junioren, und den C-Junioren auf Kreisebene. Diese Turniere enden gegen 12.30 Uhr. Um 13 Uhr beginnen dann die D2-Junioren mit ihren Spielen und um 16.30 Uhr folgt das Turnier der D1-Junioren. Um 20 Uhr endet der zweite Turniertag mit der Siegerehrung. Am Sonntagvormittag geht es dann mit dem Budenzauber gleich wieder voll weiter. Um 9 Uhr wird das Turnier der F-I- und F-Junioren fortgesetzt. Das Ende der F-Jugend- Turniere ist für 12.45 Uhr vorgesehen. Von 12.45 Uhr bis um 15.45 Uhr kicken dann die E-II-Junioren in beiden Hallen um den Turniersieg und im Anschluss daran ermitteln die E I-Junioren ihren Turniersieger. Das Turnier endet dann gegen 19 Uhr.

    Am vierten und letzten Turniertag spielen ab 17 Uhr die A- und B-Junioren auf Bezirksebene ihren Sieger aus. Das 13. Volksbank Hallenspektakel wird gegen 22 Uhr beendet.

    Für den 13. Volksbank-Hallencup gab es teilweise so viele Anmeldungen in den einzelnen Altersklassen, dass einige Turniere sehr schnell ausgebucht waren. Deshalb konnten in diesem Bereich leider nicht alle Teilnehmermeldungen berücksichtigt werden. Der Jugendausschuss des SC Rinteln ist aber sehr zufrieden mit dem Teilnehmerfeld für den Budenzauber. Als Schiedsrichter werden wieder die A- bis E-Jugendspieler des SC Rinteln unter Führung eines Oberschiedsrichters eingesetzt. Damit sollen die Jugendlichen und Kinder gleichzeitig lernen, Verantwortung zu übernehmen. Für das leibliche Wohl der Gäste und Kicker ist durch die Mithilfe der Eltern gesorgt. Der Eintritt zu den einzelnen Turnieren ist frei. Ausdrücklich danken möchte der SCR für die langjährige Unterstützung der Volksbank in Schaumburg, die den finanziellen Rahmen für eine derartige Großveranstaltung nun bereits im dreizehnten Jahr sicherstellt.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an