Damit setzten sich die vermeintlichen Favoriten in den Vorrunden-Partien durch. Allerdings hatten diese manches Mal deutlich mehr Mühe, als der jeweilige Anhang vielleicht erhofft hatte. Am Dienstag-Abend schlug der Bezirksligist aus Rinteln den Kreisligisten SV Nienstädt mit 2:1. Die Nienstädter waren lange Zeit gleichwertig und gingen auch mit 1:0 in Führung. Die Rintelner glichen jedoch aus, siegten schließlich vor allem aufgrund ihrer konsequenteren Chancen-Verwertung. Der VfL Bückeburg I aus der Oberliga Niedersachsen setzte sich mit 4:1 im Lokal-Duell gegen den Bezirksligisten aus Evesen durch. Die Eveser gingen mit 1:0 in Führung und machten dem Favoriten lange Zeit das Leben schwer. Im zweiten Durchgang wusste der VfL jedoch einen Zahn zuzulegen und den deutlichen Sieg herauszuschießen. Am Mittwoch lieferten sich Bezirksligist Bückeburg II und Kreisligist TSV Algesdorf im ersten Durchgang ein intensives, von vielen Zweikämpfen geprägtes Duell. Dabei erarbeiteten sich die Bückeburger ein Plus an Torchancen, Alsgesdorf kam erst kurz vor der Halbzeit zu Möglichkeiten. Unglücklich kassierte der TSV direkt nach Wiederanpfiff das 0:1. Bückeburg II verlor trotz Führung den Faden. Die Algesdorfer kamen noch zu einem Latten-Treffer kurz vor Schluss, verloren jedoch mit 0:1. Im Bezirksliga-Duell mit dem SV Obernkirchen brauchte der FC Stadthagen das Elfmeter-Schießen, um weiterzukommen. Die Zuschauer sahen eine muntere Begegnung mit vielen Möglichkeiten und Toren. Auch wenn die Stadthäger bereits mit 3:1 und dann 4:2 führten, kämpfte sich Obernkirchen heran. Beim Abpfiff stand es 4:4, im Elfmeterschießen setzte sich der FC durch. Im Halbfinale am Freitag stehen sich nun der SC Rinteln und der FC Stadthagen sowie in der zweiten Halbfinal-Partie der VfL Bückeburg I und der VfL Bückeburg II gegenüber (bei Redaktions-Schluss nicht beendet). Der Veranstalter TuS Lüdersfeld hofft auf viele Zuschauer im Finale am morgigen Sonntag. Um 14 Uhr beginnt die Partie um Platz drei. Ab 16 Uhr treffen die Halbfinal-Sieger im Endspiel aufeinander, um den Volksbank-Master-Sieger 2015 auszumachen. Foto: bb
-
Zahlreiche Zuschauer genießen besondere Masters-Atmosphäre
Sonntag Endspiel in Lüdersfeld / Favoriten treffen im Halbfinale aufeinander
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum