1. Abschied mit einem Loriot-Zitat: "Das ist mein erster Ruhestand!"

    Emotionale Momente bei der Einweihung des Horst-Ahlswede-Platzes / Eine makellose Personalakte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Abschied der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nord von ihrem scheidenden Schulleiter Horst Ahlswede war von starken Emotionen geprägt: "Du stehst nun auf vom Rektorstuhl, wir Schüler fanden Dich richtig cool", war nur einer von vielen Reimen, mit denen Ahlswede verabschiedet wurde. Als dann auch noch der "Horst-Ahlswede-Platz" auf dem Schulhof dem künftigen Pensionär ein stetiges Denkmal setzte, da floss die eine und andere Träne.

    Gute Wünsche gab es aber nicht nur von den Kindern, auch Elternvertreter und Kollegium verabschiedeten den "Schulleiter mit Herz" mit bewegenden Worten. Die offizielle Verabschiedung war dann getrennt von der Schulveranstaltung. Dort bekam Horst Ahlswede nicht nur eine Karte mit "You can make some Urlaub" von seinen Kolleginnen und Kollegen, auch der schulfachliche Dezernenten der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Falk Beckhausen, fand warme Worte mit Zitaten aus einer makellosen Personalakte. Für Bürgermeister Thomas Priemer war Ahlswede ein Mann mit Visionen und Mut zu Neuerungen. Digitale Schulwegepläne zu Zeiten, als das "www." noch nicht in aller Munde war, Ganztagsbetreuung, Mensa oder das neueste Projekt eines "Fahrradparcour" auf dem Schulhof sind mit dem Namen Ahlswede eng verknüpft. Als Nachfolgerin steht Julia Harting in den Startlöchern. Sie wird die Stelle bis zur offiziellen Ernennung durch die Landesschulbehörde vorerst kommissarisch übernehmen. "Best wishes" für Ahlswede gab es auch persönlich von Paul Gardner und Philip Ball aus Kendal, die seit 2002 eine Schulpatenschaft mit der Grundschule Nord betreiben. Ahlswede war ergriffen und dankte: "Ich war bereits bei der Verabschiedung am Montag durch meine Schülerinnen und Schüler zu Tränen gerührt; dies heute kommt dem sehr nahe!" Und dann verabschiedete er sich ganz nach Loriot-Manier aus "Pappa ante Portas" in seinen Ruhestand, falls etwas mal nicht so optimal klappen sollte: "Entschuldigung, das ist mein erster Ruhestand!"Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an