Detmold. Seit 2013 darf sich der gemischte Chor "nota bene" aus Detmold Meisterchor im Chorverband NRW nennen. Nun suchen die Sänger Verstärkung und frische Stimmen für die kommende Zeit. Ganz nach dem Motto ihres letzten Konzerts im Detmolder Sommertheater "Come in and stay a while – Komm herein und bleib eine Weile". Ein Höhepunkt soll das geplante vorweihnachtliche Konzert am 6. Dezember dieses Jahres in der Stadthalle sein, bei der Chor auch einige eher ungewöhnliche und seltene Lieder zum Besten geben wird. Der Chor zeigt immer wieder, dass selbst bekannte Volkslieder nicht verstaubt daherkommen müssen und präsentiert diese in modernen, klangvollen Arrangements. Von Brahms bis zu den Beatles, von Rameau bis Rammstein, von Gershwin bis Wise Guys – nota bene spannt weite musikalische Bögen über mittelalterlichen Choral, romantisches Liedgut, klassischem Chanson bis zum modernen Pop- und Rocksong. "nota bene" tritt nicht nur auf großen Bühnen auf, sondern gibt auch Kaffeekonzerte in Altersheimen oder singt bei Hochzeiten. Auch die Altersstruktur ist breit gefächert. Hier singt die junge Studentin ebenso wie der Rentner. "Aber es dürfen gerne noch Sängerinnen und Sänger dazukommen", sagt Markus Wehrmann, stellvertretender Vorsitzender des Chores, der seit fünf Jahren dabei ist: "Ich habe seitdem keine Minute bereut. Es macht Spaß, sorgt für gute Laune und man ist unter netten Leuten." Der Chor unter der Leitung von Ute Sabel probt immer montags ab 19.45 Uhr im "Treffpunkt" in Diestelbruch. Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind wünschenswert. Infos gibt es unter der Mobilrufnummer 0151/61 23 65 09 (Ute Sabel) oder unter 0152/21 61 95 64 (Markus Wehrmann).
-
Neue Stimmen für "nota bene"
Viels eitiger Chor sucht neue Sängerinnen und Sänger
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum