1. Spiel und Spaß beim Hafenfest

    "Gemballas Haufen" neuer Schötmaraner Hafenmeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen-Schötmar (dib). Beim Hafenfest am vergangenen Wochenende an der Uferstraße hatten an allen drei Tagen alle Spieler und Zuschauer viel Spaß. "Insgesamt zwar eine super Veranstaltung, doch wir hätten uns vor allen Dingen am Sonnabend mehr Zuschauer gewünscht. Die große Hitze hat die meisten jedoch wohl davon abgehalten", kommentierte Bürgervereinsvorsitzender Jochen Heidbreder die Veranstaltung. Doch es gab auch Schaulustige, die sich vor allem am Sonnabend die spannenden, aber durchaus fairen, amüsanten und kuriosen Wettkämpfe um den Titel des Hafenmeisters 2015 nicht entgehen lassen wollten. Wie Heidbreder sagte, hatten sich zehn Teams mit teilweise fantasievollen Namen um den Titel des Hafenmeisters 2015 beworben, die in fünf lustigen Spielen gegeneinander antraten. Das amüsanteste und lustigste war wohl die "Pool-Kloppe"; für die die Veranstalter ein großes Schwimmbecken aufgebaut und mit 54.600 Litern Wasser aus der Bega gefüllt hatten. Aber auch das Canadier-Tauziehen auf der Bega, der Parcour, das Spiel Schwammkopf und das Baumstammwerfen forderte den Mannschaften so einiges ab. Besonderes Pech hatte das Team "Wahlkampf" beim Baumstammwerfen, weil Robin Wagener hier die Startlinie übertreten hatte. Das war wohl einer der Gründe, warum das Team am Ende nur Platz 10 belegte. Wer nicht unmittelbar an den Wettkämpfen beteiligt war, der ließ es sich bei kühlen Getränken, leckeren Cocktails an der Beach-Bar, Kaffee und Kuchen oder Bratwurst vom Grill auf dem Festplatz so richtig gut gehen. Nach dem Ende der Wettkämpfe und Auszählung aller Punkte folgte dann die große Überraschung: Sieger und damit Hafenmeister 2015 wurde das Team "Gemballas Haufen", das im vorigen Jahr "nur" den dritten Platz belegen konnte. Die DKSB-Crew und die @on-Crew waren bei der Auszählung punktgleich, so dass ein Entscheidungsspiel nötig wurde, das der Kinderschutzbund für sich entscheiden konnte und sich so den zweiten Platz vor dem @on sicherte. Für den Bürgerverein Schötmar war der Sonnabend ein rundherum gelungener Tag. Den Fährtransport über die Bega zum Rio Negro hatten in diesem Jahr Soldaten der Bundeswehr mit einem Schlauchboot übernommen. Und am Sonntag wurde auf der Bega bei einem weiteren Wettbewerb das ausgefallenste Wasserfahrzeug gesucht. Hier konnte das Team "Wahlkampf" dann mit einem Floß im Bettform punkten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an