RINTELN (km). "Das Sehen ist das Tor zur Welt und das Hören das Tor zur Seele" - diesem indianischen Sprichwort sieht sich Rintelner Gruppe "KlangTrance" verpflichtet. Das der Buddhistischen Religion zugehörende Ensemble setzt die Reihe "Ungläubig sind immer die Anderen. Religionen zwischen Toleranz, Fanatismus und Gewalt" am kommenden Samstag, dem vierten Juli, im Haus der Weltreligionen fort.
Geplant ist in der Einrichtung im Erlebnispark "steinzeichen steinbergen" ein musikalisch-meditativem Auftritt. Im Unterschied zu allen bisherigen Veranstaltungen dieser Saison gehe es dabei "um das eigene Zur-Ruhe-Kommen, den Abbau von inneren Konflikten und Aggressionen gegen sich selbst und andere, das Loslassen von Dingen, die einen bedrücken, um die Möglichkeit zu entschleunigen - kurz: Um den inneren Frieden", wie es in der Ankündigung heißt. Mit unterschiedlichsten Instrumenten wie Monocord, Harpis, Gong, Didgeridoos, Gitarren und anderen sowie mit den eigenen Stimmen ist das Publikum zu einer "obertonreichen Klangreise" eingeladen: "Das ganzheitliche Erlebnis bringt Körper, Seele und Geist zum Schwingen. Innere Bilder tauchen auf, die zur Quelle von Kraft und Ausgeglichenheit führen." Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Für Besucher, die nicht gut zu Fuß sind, steht wie immer in der Zeit von 16.20 bis 16.50 Uhr ein Kleinbus zur Verfügung, der vom "steinzeichen"-Parkplatz zum Haus der Weltreligionen fährt. Der Eintritt ist frei.