BÜCKEBURG (em). Eine neue Form des "Open House", mit gänzlicher Abwesenheit der Geschäftsinhaberin, wurde kürzlich erstmalig in Bückeburg praktiziert, wie die Polizei mitteilt. Die innovative Geschäftsidee entsprang aber eher unfreiwillig, weil die Geschäftsinhaberin ihr Ladenlokal auf der Langen Straße schlicht vergessen hatte abzuschließen.
Die irritierten Kunden informierten die Polizei, die über den Hausinhaber eine Sicherung des Geschäftes veranlasste. Die bestückte Ladenkasse blieb unangetastet und auch sonst wurden keine Fehlbestände festgestellt.