1. Bereits in der Vorrunde treffen die Teams von Stadthagen und Obernkirchen aufeinander

    TuS Lüdersfeld lädt zum 21. Volksbank-Masters-Turnier ein / Hagenburg verzichtet / Anpfiff ist am 21. Juli

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bt). Der TuS Lüdersfeld startet mit breiter Unterstützung der Volksbank Hameln-Stadthagen zum 21. Mal sein legendäres Masters-Fußball-
Turnier. Auf dem Lüdersfelder Grün kämpfen von Dienstag, 21. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, acht Mannschaften um den Turniersieg. Der Oberliga-Aufsteiger Vfl Bückeburg sowie die Mannschaft Vfl Bückeburg U23 und die Bezirksligisten FC Stadthagen und der SC Rinteln sind gesetzt. Genommen wurden die vier am letzten Tag des Vorjahres bestqualifizierten Teams. Hagenburg verzichtete auf die Teilnahme, dafür kommt der VFR Evensen nach Lüdersfeld. TuS-Chef Günter Schiller begrüßte die Vertreter der am Master beteiligten Mannschaften. Bei der Auslosung der Partien im TuS-Sportheim spielte Volksbank-Mitarbeiter Dirk Mangold den "Ziehungsbeamten" und sorgte mit seiner Wahl für folgende Spiele:

    Der Anstoß zum Turnierauftakt erfolgt am Dienstag, 21. Juli, um 18.15 Uhr im Rahmen der Viertelfinalspiele mit der Begegnung SC Rinteln gegen den SV Nienstädt 09. Um 20 Uhr folgt die Partie zwischen dem Vfl Bückeburg und dem VFR Evensen. Am Mittwoch, 22. Juli, trifft um 18.15 Uhr das Team Bückeburg U23 auf den frisch gebackenen Pokalsieger TSV Algesdorf. Um 20.00 Uhr wird der Derby-Klassiker FC Stadthagen gegen den SV Obernkirchen, den diesjährigen Kreisligameister, angepfiffen. Im 1. Halbfinale treffen am Freitag, 24. Juli, um 18.15 Uhr die Sieger aus der Begegnung Rinteln gegen Nienstädt und dem Spiel Stadthagen gegen Obernkirchen aufeinander. Im 2. Halbfinalspiel ab 20 Uhr misst der Gewinner aus dem Spiel Bückeburg gegen Evensen seine Kräfte mit dem Sieger aus der Partie Bückeburg U23 gegen Algesdorf. Das Spiel um Platz drei ist für Sonntag, 26. Juli, 14 Uhr, vorgesehen. Das Finale wird am selben Tag um 16 Uhr auf dem Lüdersfelder Rasen angepfiffen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an