1. Baumaßnahmen führen
zu einigen Behinderungen

    Erneuerung der L 441 / Neubau eines Rad- und Gehweges

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    TODENMANN (mk). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln beabsichtigt im Zuge der Landesstraße 441 in der Ortsdurchfahrt Todenmann in der Zeit von Mitte August 2015 bis Oktober 2016 einen gemeinsamen Rad-/Gehweg herzustellen und die Fahrbahn zu erneuern. Anlieger und Autofahrer müssen deshalb in dieser Zeit mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Das erforderliche Ausschreibungsverfahren für die Bauarbeiten wurde vor kurzem begonnen. Der Neubau des gemeinsamen Rad-/Gehweges am nördlichen Fahrbahnrand beginnt am Knotenpunkt Hauptstraße L441/Bleekebrink/Zum Allersiek und endet außerhalb der Ortschaft an der Einmündung "Kösters Brink". Hierzu wird in Teilbereichen die angrenzende Böschung angeschnitten. Der dadurch entstehende Höhenunterschied für die Verbreiterung beziehungsweise Neuanlage des Rad-/Gehweges muss mit Stützwänden und Gabionen abgefangen werden. Der neue Rad-/Gehweg mit einer Breite von circa 2,50 Meter und einer Länge von circa 1.600 Meter wird in Pflasterbauweise neben der Fahrbahn hergestellt. Lediglich ein Teilabschnitt von circa 150 Meter außerhalb der Ortsdurchfahrt wird in Asphaltbauweise - durch einen Straßenseitengraben abgesetzt von der Fahrbahn - hergestellt. Die Fahrbahn im Zuge der Landesstraße 441 wird vom Knotenpunkt Hauptstraße/ Bleekebrink/Zum Allersiek bis zum westlichen Ortsausgang Richtung Landesgrenze auf einer Länge von circa 900 Meter im Tiefeinbau erneuert. Die Baumaßnahme ist in folgende fünf Bauabschnitte mit je circa 320 Meter Länge unterteilt: 1. Bauanschnitt: Knotenpunkt Hauptstraße/Bleekebrink/Zum Allersiek bis zum Abzweig Hauptstraße (Höhe Kapelle), 2. Bauabschnitt: Abzweig Hauptstraße bis Gasthaus "Zur Linde", 3. Bauabschnitt: Gasthaus "Zur Linde" bis Ortsausgang Anschluss an Fahrbahnerneuerung aus 2011, 4. und 5. Bauabschnitt: Ortsausgang bis Einmündung "Kösters Brink", nur Neubau Rad- und Gehweg. Die Herstellung des Rad-/Gehweges und der Gabionen/Stützwände erfolgt entsprechend den Bauabschnitten unter halbseitiger Sperrung mit Ampelanlage. Die Fahrbahnerneuerung muss aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung ebenfalls entsprechend der Bauabschnitte durchgeführt werden. Die Umleitungsstrecke für die gesperrte Landesstraße 441 wird mit Zielrichtung Rinteln über die Landesstraße 866 nach Eisbergen und weiter über die Landesstraßen 780 und 437 nach Rinteln und umgekehrt ausgeschildert. Es wird mit einer Bauzeit von circa 14 Monaten gerechnet. Behinderungen werden nicht ausgeschlossen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an