1. Schrill, bunt, laut und friedlich

    Hunderte Schlagerfans singen "Hossa" / Schlagermove mit elf Wagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (us). "Ich bin verliebt in die Liebe", den Schlager von Chris Roberts haben am Samstagabend bei der Schlagerparty Mütter und Töchter gemeinsam auf der Tanzfläche gesungen, es rote Rosen regnen lassen und festgestellt, dass sie sich einen Cowboy zu Mann wünschen. Vater und Sohn zogen da das gemeinsame Bier an der Theke vor. Wer nun aber glaubt, dass nur Frauen zu den Schlagern der 60er und 70er Jahre das Tanzbein geschwungen haben liegt völlig falsch. Auf dem Parkett im großen Festzelt am Multifunktionsplatz drängten sich Frauen und Männer, Jung und Alt, die meisten in bunten Kostümen und unter den gelben, grünen und blauen Lockenperücken und in der Perlonanzügen schwitzen sie mächtig und die Füße dampften in den Plateauschuhen und Plastikstiefeln – die Stimmung war nicht zu toppen. DJ Julian hatte ein Händchen dafür, die Massen immer wieder zum Tanzen und Mitsingen zu motivieren und man glaubt es kaum, nicht die "Mittelaltersemester" waren es, die textsicher jedes Lied mitgröhlten, sondern vor allem die Jugendlichen. Der Schlager lebt – jedenfalls ganz sicher in Rolfshagen.

    Begonnen hatte das Schlagerevent mit einem Move durch das Dorf. Sie waren nicht zu überhören die Lautsprecher auf den elf bunt geschmückten Wagen. "Atemlos" ging es durch die Straßen und überall kamen die Anwohner aus ihren Häusern und winkten den "Feierwütigen" zu. "Nun gut, wir haben ,nur´ elf Wagen zusammen bekommen – mit zwölf hätten wir den größten Schlagermove in Niedersachsen erreicht – aber es muss ja noch Luft nach oben geben", stellte Kay-Uwe Wiechmann lachend fest. Vor zwei Jahren waren bei der ersten Schlagerparty mit -move sechs Wagen durch Rolfshagen gezogen. Abgesichert durch Polizei und Feuerwehr schlängelten sich die Wagen gut drei Stunden lang durch den Ort. Wer bis dahin noch überlegt hatte, ob er zur Party ins Festzelt geht, wurde überzeugt. Die fröhliche Stimmung steckte an. Während die Organisatoren, neun Rolfshäger Familien, die einfach gerne feiern und Leben ins Dorf holen möchten, gegen 21 Uhr noch etwas verhalten mit einer Bilanz zur Resonanz waren – schließlich war der Eintritt zur Schlagerparty kostenlos und über den Getränkeverkauf mussten die Ausgaben gedeckt werden, sah man eine Stunde später nur noch lachende Gesichter. Im Zelt und auf dem Platz davor drängten sich Hunderte Schlagerfans. "Das ist der Wahnsinn. Zum Glück spielt das Wetter mit, denn obwohl wir ein größeres Zelt als vor zwei Jahren aufgebaut haben, alle würden unmöglich da reinpassen", stellte Wiechmann fest. "Klar machen wir das in zwei Jahren wieder!" Bis in die frühen Morgenstunden war der Beat in Rolfshagen zu hören und besonders schön war die Aussage der Polizei Rinteln am Sonntagmorgen: "Das war eine tolle friedliche Party, die dürfen ruhig alle wiederkommen." Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an