LANDKREIS. Nach 1,5 Jahren ohne Dampf haben die aktiven des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland e. V. es geschafft. Die Dampflok 52 8038 darf wieder fahren. Fast 1600 Stunden Eigenleistung und mit Investitionen in Höhe von fast 65.000 Euro ist es dem Verein gelungen, die Lok wieder betriebsfähig aufzuarbeiten. Am kommenden Sonntag, 5. Juli, geht es los, dann fährt 52 8038 wieder durch das sommerliche Schaumburger Land. Auf der Strecke Rinteln- Stadthagen wird die Dampflok "Else" wieder zweimal verkehren. Los geht es um 11.30 Uhr in Stadthagen- West über Obernkirchen (11.50 Uhr), Bad Eilsen (12 Uhr), Steinbergen (12.10 Uhr) Ankunft in Rinteln ist um 12.20 Uhr. Zurück geht es um 13.10 Uhr ab Rinteln, Steinbergen 13.35 Uhr, Bad Eilsen 13.45 Uhr, Obernkirchen 13.55 Uhr Ankunft in Stadthagen- West ist um 14.15 Uhr. Das 2. Mal startet Else um 15.40 in Stadthagen- West, Obernkirchen 16.00 Uhr, Bad Eilsen 16.10 Uhr, Steinbergen 16.20 Uhr Ankunft in Rinteln wird gegen 16.20 Uhr sein. Die Rückfahrt beginnt um 17 Uhr ab Rinteln über Steinbergen (17.10 Uhr), Bad Eilsen (17.20 Uhr ), Obernkirchen ( 17.35 Uhr) Ankunft in Stadthagen- West wird um 18 Uhr sein. Für das leibliche Wohl unterwegs ist in mindestens einem Speisewagen gesorgt. Fahrkarten werden direkt am Zug verkauft und sind auch in den Vorverkaufsstellen erhältlich. Kinder bis 4 Jahren und Fahrräder fahren kostenlos. Weitere Informationen im Internet unter www.dampfeisenbahn-werserbergland.de. Kurzfristige Infos unter 05722 2813137 und 0177 623 44 89.
-
Mit Dampf durch das Schaumburger Land
Die Dampflok "Else""schnauft" wieder durch Schaumburg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum