1. Zwei Auswahlteams spielen um die "Krone"

    Das Duell der Fußballkreise Detmold und Lemgo um den "Best of Lippe-Kick-Pokal"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe/Detmold (nok). Insgesamt 38 Spieler, die in der abgelaufenen Saison im Fokus der lippischen Kreisligen standen, nagelneue Trikots, ein Pokal für den Sieger sowie zwei F-Jugend-Teams als Einlauf-Kinder – das alles im Rahmen des SuS Sportfestes in Pivitsheide. Es ist angerichtet für das Spiel zweier Auswahlmannschaften der Fußballkreise Lemgo und Detmold um Fußballvorherrschaft in Lippe. Wenn am Sonntag, 21. Juni der Anpfiff zum "Best of Lippe-Kick" ertönt, dann dürfen sich Zuschauer auf dem SuS-Sportgelände an der Hebbelstraße auf ein interessantes Fußballspiel freuen. "Für uns ist der der Höhepunkt und zugleich vielversprechende Abschluss unseres diesjährigen Sportfestes, welches wir aufgrund von Kanalbaumaßnahmen vorverlegt haben", sagt SuS-Fußballobmann Dieter Przybila, der sich zusammen mit den Initiatoren des Fußball-Onlinemagazins "Lippe-Kick" auf die Premiere des Spiels freut. "Das wird kein müder Sommerkick. Die Spieler sind hoch motiviert. Verglichen mit dem Profifußball geht es in Pivitsheide quasi um den Supercup in Lippe, auch wenn bei uns nicht Pokalsieger gegen Meister, sondern zwei Auswahlmannschaften der beiden Fußballkreise aufeinandertreffen", so Henning Klefisch, der als Macher des Onlinemagazins für die Organisation des Fußballspektakels mitverantwortlich zeichnet. Die von Kai Gröchtemeier gecoachte Mannschaft des FuL-Kreises Lemgo wird mit den Torhütern Timm Lessow (Union Entrup) und Thiemo Krauß (TSV Schötmar), den Abwehrspielern Thomas Stirz (TBV Lemgo), Daniel Schlingmann (RSV Barntrup), Tobias Prachnau (TSV Kirchheide), Alex Kirsch (VfL Lüerdissen), Luca Stracke (TBV Lemgo), Lazer Zaric (SV Werl-Aspe), den Mittelfeldakteuren Frederik Weege (VfL Lüerdissen) Fatih Öztürk (TSV Schötmar), Nico Haase (RSV Barntrup), Philipp Sölter, Simon Schlingmann (beide RSV Barntrup) und den Stürmern Aramis König (TSV Kirchheide), Yusuf Tumani (SV Werl Aspe), Davor Ilic (SV Werl Aspe), Jarrit Karaus (SC Bad Salzuflen), Janis Flügge (TuS RW Grastrup-Retzen), Severino Westhoff (FC Unteres Kalletal) antreten. Das Trainerduo des FuL-Kreises Detmold (Wolgang Wächer und Lütfi Soylu) haben im Björn Wirtz (FC Augustdorf) und Sefik Kartal (SC Augustdorf), in der Abwehr Philip Wichmann (Post SV Detmold), Andre Selse (SuS Pivitsheide), Haydar Demirkutlu (Blomberger SV), Markus Oetterer (TSV Horn), Tim Dachrodt (Blomberger SV), im MIttelfeld Tobias Schaad (TuS Kachtenhausen), Harri Pisarenko (SuS Lage), Rudi Pisarenko (SuS Lage), Manuel Wichmann (Post SV Detmold), Denis Zurheide (SuS Pivitsheide), Serkan Cabuk (TSV Horn), Tobias Gatzke (FSV Pivitsheide) und im Angriff Christian Schiprowski (Post SV Detmold), Oguzhan Keles (TSV Horn), Arne Seehrich (SG BHK), Sefkan Agal (Detmolder Kickers, fällt verletzungsbedingt aus) sowie Cedric Ehlebracht (FSV Pivitsheide) nominiert. Auch das Schiedrichtergespann wir den Fußballfreunden in Lippe nicht unbekannt sein. Mit Sascha Kreye, Thorsten Pöhlert und Andrew Wilson stehen erfahrene und ausgezeichnete Referees auf dem Platz Moderiert wird die Veranstaltung von Lutz Diekjobst, der alle Spieler einzeln vorstellen, sowie in der Pause und nach dem Schlusspfiff auf Stimmenfang wird. Die Einlaufkinder werden von der SG Berlebeck/Heiligenkirchen und der JSG Pivitsheide gestellt. Das Spiel um den "Best of Lippe-Kick-Pokal" wird über 90 Minuten gehen. Gibt es bis dahin keinen Sieger, folgt eine Verlängerung. Steht es auch danach Unentschieden, wird das Spiel im Elfmeterschießen entschieden. Mehr zu dieser Begegnung unter "www.lippe-kick.de" im Internet. Der Eintritt zu diesem "Endspiel" ist frei. Vor dieser Begegnung wird in Pivitsheide das Ü-40 Masters ausgespielt. Mit dabei sind Mannschaften von Arminia Bielefeld, SC Paderborn, TuS Eichholz-Remmighausen, SF Oesterholz/Kohlstädt, VfL Hiddesen, SV Diestelbruch-Mosebeck, FSV und SuS Pivitsheide. Das Turnier beginnt um 13 Uhr. "Auch hier dürfen wir Spitzenfußball erwarten", verspricht Dieter Przybila. Zusammen mit Wolfgang Rewe verweis er auch noch einmal auf die gesellschaftlichen Höhepunkte des Sportfestes, der Schlagerparty am Freitag (19. Juni) und dem Tanzabend am Samstag, 20 Juni. Beide Veranstaltungen beginnen bei freiem Eintritt in das Festzelt um 21 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an