1. Vom Konzept beeindruckt

    Michael Fürst besucht Förderverein ehemalige Synagoge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Kürzlich stattete der Präsident des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen, Michael Fürst, dem Förderverein Synagoge einen Informationsbesuch ab. Das hat der Förderverein in einer Pressemitteilung mitgeteilt.

    Am Ort der ehemaligen Synagoge berichtete der Vorstand des Fördervereins über die Entstehungsgeschichte des Projektes und die aktuelle Situation der Baumaßnahmen, die seit Februar 2015 angelaufen sind. Es wurde dabei auch hervorgehoben, dass nach kontroversen Debatten 2008 inzwischen eine breite Zustimmung für die Folgenutzung der Synagoge als Lern- und Gedenkort erfolgt ist. Dank einer breitgestreuten Spendenbereitschaft ist auch der finanzielle Aspekt auf einem guten Weg. Hervorgehoben wurde seitens des Vorstandes die großzügige Unterstützung durch den Präsidenten der Erwin Rautenberg Foundation Los Angeles, Tom Corby, und vieler anderer Organisationen. Michael Fürst zeigte sich beeindruckt vom Konzept des Fördervereins und war besonders fasziniert von den Fensterentwürfen des Glaskünstlers Frieder Korff. "Zugleich wurde die beispielhafte Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen der Stadt hervorgehoben, die einen aktiven Beitrag dazu leisten, dass auch künftige Generationen wach bleiben und sich couragiert allen extremistischen Gruppierungen entgegenstellen, damit es in Deutschland nie wieder ein derartiges schlimmes Unrecht gibt", teilt der Förderverein mit. Michael Fürst werde über das Synagogenprojekt seinem Landesverband berichten und stellte eine finanzielle Unterstützung in Aussicht, heißt es in der Mitteilung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an