1. Der Pollhäger Nachwuchs bleibt weiterhin unbesiegt

    13 Gruppen messen sich beim Samtgemeindewettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN (pp). Beim jährlichen Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwettbewerb der Samtgemeinde Niedernwöhren, der von der in diesem Jahr fusionierten Ortswehr Nordsehl-Lauenhagen um Jugendfeuerwehrwart Tobias Bödeker auf dem Sportplatz in Lauenhagen ausgerichtet wurde, hat sich der Favorit eindrucksvoll durchgesetzt. Die ersten drei Plätze wurden von den drei Gruppen der nunmehr seit acht Jahren ungeschlagenen Jugendfeuerwehr Pollhagen belegt.

    Auf den Plätzen vier und fünf der Freundschaftswertung folgten Sachsenhagen und die dritte Gruppe aus Meerbeck-Niedernwöhren. Neben den genannten Jugendfeuerwehren nahmen auch Gruppen aus Heuerßen, Lüdersfeld-Vornhagen, Nordsehl-Lauenhagen, Wiedensahl und Engern teil; insgesamt zeigten 13 Gruppen aus acht Jugendfeuerwehren vor den Augen des aufmerksamen Wertungsteams ihr Können. Neben dem durch Samtgemeindebürgermeister Marc Busse übergebenen Wanderpokal verdienten sich die Sieger einen aufblasbaren Badepool. Alle teilnehmenden Gruppen erhielten Urkunden und einen Sachpreis. Der Wettbewerb nach den bundesweiten Regeln besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet ein kompletter Löschangriff, beginnend mit dem Aufbau der Wasserversorgung, Bekämpfung eines Brandes von drei Seiten und abschließenden Knüpfen von Knoten auf Zeit. Der zweite Teil ist ein 400-Meter-Hindernisparcours mit feuerwehrspezifischen Einlagen; unter anderem Schlauchaufrollen und Leinenzielwerfen. Beide Disziplinen werden von einer aus neun Jugendlichen bestehenden Löschgruppe absolviert. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an