1. Bundestraße 65 wird mautpflichtig

    Ausweitung der Lkw-Maut auch in den Landkreisen Schaumburg und Nienburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Der heimische Bundestagsabgeordnete Maik Beermann (CDU) weist darauf hin, dass es in Kürze Äderungen im Lkw-Mautsystem geben wird. Diese betreffen auch die Landkreise Schaumburg und Nienburg. Die geografische Lage Deutschlands im Herzen Europas führte in den vergangenen Jahren zu einem ständig wachsenden Gütertransportaufkommen. Die Belastung der öffentlichen Haushalte hatte immer mehr zugenommen. Daher hat man sich zu einem Paradigmenwechsel entschieden, der somit die ausschließlich steuerfinanzierte Infrastruktur, durch eine anteilige Nutzerfinanzierung ergänzt. Die Stärkung der Nutzerfinanzierung ist somit notwendig geworden, um den aktuellen Herausforderungen bei Erhalt- und Ausbau der Infrastruktur zu begegnen.Dazu Maik Beermann: "Mit der Ausweitung der Lkw-Maut wird die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur weiter gestärkt. Ab 1. Juli 2015 wird die Lkw-Maut auf weitere rund 1100 Kilometer autobahnähnliche Bundesstraßen ausgeweitet und ab dem 1. Oktober gilt sie auch für Lkw ab 7,5 t
zulässigen Gesamtgewichts." Schlussendich werde ab Mitte 2018 die Lkw-Maut zudem auf alle Bundesstraßen ausgeweitet.

    "In unseren Landkreisen werden somit ab Juli 2015 die B6 von Marklohe nach Hannover Dei-sterplatz, die B65 Stadthagen Süd bis Stadthagen Ost und ein kleines Teilstück der B65 in Bad Nenndorf an der Auffahrt zur A2 mautpflichtig werden", informiert Beermann abschließend. Der Bund erwarte durch die Verbreitung und Vertiefung der Lkw-Maut Mehreinnahmen von 380 Millionen Euro pro Jahr. Auf http://www.bmvi.de/mautkarte-bundesstrassen lässt sich die Mautkarte vollständig betrachten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an