1. Auch im Landkreis heißt es "Natur aktiv erleben"

    Landesweit mehr als 130 Veranstaltungen / Wanderung und Picknick im Wald / Tiere und Pflanzen entdecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Sport und Naturschutz kommen zusammen", erklärte Umweltminister Stefan Wenzel die Idee zur Aktion und hofft auf viele Besucher bei den Veranstaltungen am Sonntag. Insgesamt 260 Sport- und Naturschutzvereine arbeiten zusammen für die Aktion vom LandesSportBund, der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und NDR 1 Niedersachsen. Überall in Niedersachsen finden ganz unterschiedliche Veranstaltungen statt: Naturkundliche Wanderungen, geführte Kanu- oder Radtouren, Bird Walking, Naturtauchen, Bogensport und vieles mehr. Alle Veranstaltungen sind im Internet unter www.ndr.de/naturaktiverleben abrufbar. Neben dem sportlichen Spaß informieren die Veranstaltungen auch über die umweltverträgliche Ausübung der Sportart und die Schönheit der Natur. "Der Aktionstag sensibilisiert Sport und Naturschutz für die Belange des anderen" sagt Landessportbund-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach. "Schon jetzt arbeiten viele Vereine über die Aktion hinaus nachhaltig zusammen" ergänzt Dr. Johann Schreiner von der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz. "Jäger sein: Bewegung in der Natur - Picknick im Wald" lautet eine Veranstaltung des Kneipp-Vereins Obernkirchen. Eine kurze Wanderung auf einer circa vier Kilometer langen Strecke auf großen und kleinen Wegen, durch einen Fichtenbestand, vorbei an Ebereschen und Kiefern, an über 100 Jahre alten Buchen hinunter ins Tal, über einen Bach und einen geschlängelten Weg hinauf zum Picknickplatz. Genau wie ein Jäger müsst ihr auf die Pirsch gehen, immer Mal wieder stehen bleiben und horchen und sehr genau zwischen den Bäumen hindurch in den Wald spähen, um zu entdecken, welche Tiere (Attrappen) sich versteckt haben. Wenn du ein Tier entdeckt hast, notierst du den Namen auf das Blatt, das du am Start bekommen hast –überleg dir, ob das Tier hier auf dem Bückeberg lebt – und schleich weiter, auf der Suche nach dem nächsten Tier. Am Ende der Strecke wartet eine große Lichtung mit einer herrlichen Wiese auf dich und dein mitgebrachtes Picknick. Hier kannst du dir auch Präparate heimischer Tiere anschauen, deine Sprungkraft mit denen verschiedener Tiere vergleichen oder Tierfährten erraten. Treffen ist um 11 Uhr am Forsthaus Halt, Wormstaler Weg 8, 31655 Stadthagen. Die Veranstaltung dauert bis ca. 16 Uhr. Zudem wird es eine "Nordic Walking auf den Spuren der Dinosaurier" geben, zu deer der Ski-Club Stadthagen einlädt. Die geführte Nordic Walking-Tour umfasst Anleitung/Einführung in Lauftechnik, Besichtigung der Saurierfährten (Info-Führung) und alter Bergbaurelikte im heutigen Landschaftsschutzgebiet. Die Veranstaltung ist von 9.30 bis 12 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist das JBF-Centrum Bückeberg, Auf dem Bückeberg 2, Obernkirchen. Walkingstöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden, um Voranmeldung unter der Telefonnummer 05724/7768 wird gebeten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an