HÜLSHAGEN (wtz). Einen großen Tag der offenen Tür haben der Schützenverein und die freiwillige Feuerwehr Hülshagen auf die Beine gestellt. Gemeinsam haben sie Werbung in eigener Sache betrieben und zu reichlich Trubel in und am Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Ihre Einladung wurde gerne angenommen. Zahlreiche kleine und große Gäste ließen es sich bei den Blauröcken und den Schützen gutgehen und genossen den Tag. Die Feuerwehr stellte historisches und neues Gerät vor und hatte einen großen Spieleparcours für die jüngsten Gäste aufgebaut. Am heißen Draht, mit der Kübelspritze oder der Schaumkuss-Wurfmaschine hatten diese genauso viel Spaß wie beim Toben in der Rettungswagen-Hüpfburg. Ganz neues Terrain betrat der Schützenverein. Deren Mitglieder luden nicht nur zum Schießen mit dem Luftgewehr ein, sondern stellten eine ganz neue Disziplin vor. Vom benachbarten Verein aus Volksdorf hatte man sich Pfeile und Bögen ausgeliehen, um erstmals Bogenschießen anzubieten. Schützenvorsitzender Michael Gronde möchte damit mehr Kinder und Jugendliche für den Schießsport begeistern. Denn während diese erst ab zwölf Jahren mit dem Luftgewehr schießen dürfen, kann mit dem Bogen bereits früher gezielt werden. Für das leibliche Wohl ihrer Gäste hatten beide Vereine bestens gesorgt. Fleißige Helfer servierten Kaffee und Kuchen, heiße Erbsensuppe, goldbraune Bratwürstchen und kühle Getränke. Foto: wtz
-
Tag der offenen Tür gut angenommen
Schützen und Wehrmitglieder sorgen für ein buntes Programm / Schießen mit Pfeil und Bogen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum