Horn-Bad Meinberg (gh). Der berittene Fanfarenzug Freckenhorst hat mit seinen 15 Reitern dem abschließenden Umzug beim Bad Meinberger Schützenfest ein besonderes Flair gegeben. Mit Fanfaren kündigten sie das neue Schützenkönigspaar Nils und Sabine Tötemeier samt Thron an, die in zwei Kutschen durch die Straßen chauffiert wurden. Auch die Offiziere waren hoch zu Ross unterwegs. "Pferde haben beim Bad Meinberger Schützenfest eine lange Tradition und dazu passen die Freckenhorster Reiter sehr gut. Das hatten wir noch nie, das ist eine ganz tolle Idee der Organisatoren!", erklärte Elvira Pachur, die mit vielen anderen Zuschauern den großen Umzug vom Straßenrand aus verfolgte und den beeindruckenden Anblick sichtlich genoss. An der Spitze des Reitercorps ritten zwei Standartenreiter, gefolgt von dem Kesselpaukenpferd, auf dem ein junger Pauker den Rhythmus für die zwölf Fanfarenbläser vorgab. An dem Rundmarsch nahmen auch viele befreundete Vereine und vier Spielmannszüge teil. Am Haus des Königspaares bekamen alle eine Stärkung. "Diese Erfrischung und Snacks tuen richtig gut", freute sich Marianne Lapp (2. Kompanie). "Bei dem super Wetter macht es besonders viel Spaß und wir freuen uns über so viel Applaus und Jubel von den Zuschauern." Nachdem die Majestäten mit ihrem Gefolge feierlich ins Zelt einmarschierten, gab es draußen ein Ansturm auf die Getränkestände. Während das Königspaar mit den drei Thronpaaren Angelika Tappe und Ralf Lange, Claudia Silge und Thomas Wahle, sowie Michaela und Jürgen Günther fleißig Gratulationen entgegennahm, leisteten auch die Zapfer ganze Arbeit, so dass die von der Wärme durstigen Schützen nicht lange warten mussten. Auch an den vorherigen Festtagen hatte sich das Wetter bei sommerlichen Temperaturen von seiner besten Seite gezeigt. Am Mittwoch begann das Schützenfest mit dem großen Zapfenstreich, bei dem erstmals die "Teutoburger Jäger" musizierten. Richtig heiß war es beim Festrundmarch am Freitag bei Temperaturen um die 30 Grad. Die abendliche Party im Festzelt mit "DJ Simon" brachte zwar keine Abkühlung, dafür aber beste Stimmung. Am Samstag stärkten sich die Schützen beim gemeinsamen Frühstück. Am Nachmittag folgten ein Rundmarsch und schließlich die feierliche Königsproklamation im Kurpark unter den Augen vieler Zuschauer. Abends feierten die Schützen und viele Bürger den Krönungsball, bei dem "TJ & the funky hornets" mit 18 Musikern und zwei Sängern das Festzelt zum Beben brachten. Sonntag klang das Fest schließlich mit musikalischer Unterhaltung im Zelt und Kirmestrubel auf dem Festplatz, der besonders den Kindern Spaß bereitete, gesellig aus.
-
"Pferdestarkes" Schützenfest
Bad Meinberger Schützen feiern bei strahlender Sonne
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum