BAD NENNDORF (ag). Einzelhändler, Handwerker, Mediziner: Unternehmer aller Branchen trafen sich Ende Mai in Bad Nenndorf zum ersten Unternehmerfrühstück. Im Mittelpunkt stand dabei neben einem Austausch untereinander ganz klar das Knüpfen von Kontakten.
68 Anmeldungen konnten die Initiatoren Harald Weber, "B2B Marketing", Editha Matthias-Weber, "Atelier Auszeit" und Peter Embscher, "ytpi Internetagentur", bereits im Vorfeld entgegen nehmen. "Wir wollen eine gemeinsame Basis für die Nenndorfer Unternehmer schaffen", so Embscher. Der Begriff des "Networking" sei dabei entscheidend. Eine Tafel mit den gesammelten Visitenkarten verdeutlichte diese Idee. Regelmäßiger Austausch soll zudem über einen E-Mail-Verteiler möglich sein. Beim gemeinsamen Frühstück im Garten des Ateliers bestand eine erste Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Einige der Gäste ergriffen direkt die Möglichkeit um ihre Tätigkeit in einer sogenannten "Themeninseln" vorzustellen. Gastgeberin Matthias-Weber führte alle Neugierigen gerne durch ihre Räumlichkeiten im "Atelier Auszeit". Dreimal pro Woche steht das "Keramik-Café" jedem offen, der künstlerisch tätig werden will. Ein zweites Frühstück soll im Spätsommer stattfinden. Drei bis vier dieser Zusammentreffen können sich die Veranstalter pro Jahr vorstellen. Die Örtlichkeiten sollen nach Möglichkeit jedes Mal wechseln, für das Frühstück im Sommer wird noch ein Gastgeber gesucht, der seine Räumlichkeiten nicht nur zur Verfügung stellt sondern dabei auch vorstellt. Weitere interessierte Unternehmer aus dem Raum Bad Nenndorf können sich unter info@b2bmarketing.de für den Newsletter anmelden und somit über weitere Veranstaltungen informiert werden. Informationen können zudem unter www.ytpi.de und www.b2bmarketing.de eingeholt werden. Foto: ag