RINTELN (ste). Bereits zum vierten Mal findet im Gymnasium Ernestinum ein großer "Poetry Slam" statt. Am 10. Juli um 18 Uhr startet der bekannte Hannoveraner Slammer Tobias Kunze als Moderator einen "Poetry Slam", der in den vergangenen Jahren schon ein großes Publikum begeisterte. Neu in diesem Jahr: Es gab eine extra "Poetry-Slam AG", die sich einmal in Monat traf, um Texte vorzubereiten und vorzutragen. "Wir sind also bestens gerüstet, einen inspirierenden Abend zu gestalten", freut sich Organisatorin Kristina Rehr. Die Akteure der Worteschlacht des Abends werden am 18. Juni in der Rintelner Innenstadt unterwegs sein, um dort mit Handzetteln, Plakaten udn gewichtigten Worten für ihren "Poetry Slam" zu werben. Einlass ist um 18, Beginn um 19. Der Eintritt kostet drei Euro für Erwachsene und zwei Euro für Schüler/innen. Eine Besonderheit besteht dieses Jahr darin, dass ein Kunstprojekt der Schule vor dem Slam (um 18 Uhr) eine Ausstellung in der Mensa eröffnen wird. Evelyn Krohn lädt zu dieser "Galerie im Ernestinum!" herzlich ein. Die Mensa bietet Platz zum Ausstellen von zwölf großformatigen Leinwänden, die der Kunstfachbereich nutzen will, um für diese Flächen immer wieder neue Kunstwerke mit den Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums zu schaffen. Die ausgestellten Werke sind deshalb alle in einem einwöchigen Projekt erstellt worden aus dem zehnten Jahrgang. Foto: ste
-
Der Poetry Abend inspieriert die Gäste
Extra "Slam AG" bereitet sich vor
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum