1. Unklarheiten beseitigen

    Mindestlohnsprechstunde am 17. Juni

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe . Mit der Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland sind viele praktische und rechtliche Fragen aufgeworfen worden. Beschäftigte sind sich unsicher, welche Bedeutung das Thema für sie persönlich haben könnte. Viele Unklarheiten beziehen sich auf die Fragen, ob ein Mindestlohn auch geringfügig Beschäftigten bzw. Teilzeitkräften bezahlt werden muss und welcher der vielen Mindestlöhne welche Branche gilt. Auch ob Arbeitszeiten selbst aufgeschrieben werden müssen und welche Möglichkeiten bei Nichtzahlung des Mindeslohns für Arbeitnehmer bestehen, soll bei einer Informationsveranstaltung der Gewerkschaft NGG in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund geklärt werden. Eingeladen sind Arbeitnehmer aus allen Branchen der Gewerkschaft NGG (Bäcker- und Fleischerhand- werk, Fleischverarbeitung, Leiharbeit, Gastgewerbe u.v.m.). Es wird aber auch zu Mindestlohnthemen aus anderen Branchen beraten und Kontakte zu Experten aus den zuständigen Gewerkschaften dazu vermittelt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 17. Juni 2015 in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr im Gewerkschaftshaus Detmold (Sitzungsraum im Keller) an der Gutenbergstraße 2 in Detmold statt Neben zwei Einführungsvorträgen um 9 und 14 Uhr sind individuelle Beratungsgespräche vorgesehen. Zu Veranstaltung sollten interessierte Beschäftigte ihren Arbeitsvertrag und die letzten Abrechnungen und Arbeitszeitaufzeichnungen mitbringen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an