Detmold . Das AÜG-Netzwerk präsentiert eine Riege renommierter Referenten am Montag, 15. Juni von 9.30 bis 17 Uhr anlässlich seines diesjährigen Bundeskongresses im Detmolder Sommertheater. Unter dem Titel "Effizienz in Führung und Humanvermögen" wird die Perspektive auf Fragestellungen von übergeordneter Bedeutung hin geöffnet. Nach der Begrüßung durch Sven Thurau (Geschäftsführer AÜG Netzwerk) spricht Prof. Dr. Hennig-Thurau (WWU Münster) zum "Marketing in der digitalen Welt", Prof. Dr. Allinger (Institut Inwiso) widmet sich dem umfassenden Bereich von Humankapital und Bildungsrenditen. Ebenso hochaktuell befasst sich Jörg Aakolk (Flowmedia) mit "Corporate Branding", während Prof. Dr. Fatar (Neurologische Universitätsklinik Mannheim) über "NervenStärke(n) – mehr als Intelligenz und Festplatte" referiert. Als besonderen Höhepunkt sehen die Veranstalter den Beitrag des Management-Gurus und Bestseller-Autors Dr. Reinhard Sprenger zum Thema "Selbstwert und Motivation". Den Beschluss dieser prominenten Reihe gestaltet Horst Thurau, Gründer des AÜG Netzwerkes, persönlich: Gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Bettina Nolting entwickelt er seine Ideen und Strategien zu der immer mehr in den Fokus unternehmerischer Aufmerksamkeit rückenden Beziehung zwischen ökonomischen und kulturellen Werten. Interessierte sind herzlich eingeladen, Restkarten werden kostenlos, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an "info@aueg-netzwerk.de" oder unter der Rufnummer (05231) 87880 vergeben.
-
Selbstwert und Motivation
Vorträge beim Bundeskongress des AÜG Netzwerk
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum