Bad Salzuflen . Dr. Winfrid Eisenberg aus Herford ist seit Jahren in Flüchtlingsfragen engagiert. Am Montag, 15. Juni, wird er um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus hinter der Erlöserkirche (Martin-Luther-Straße) über Fluchtursachen und Fluchtwege informieren. Der Abend ist einer von drei Vorbereitungsterminen, die auf den Aktionstag am Schliepsteiner Tor hinführen. Unter dem Motto "Verwoben in einer Welt" lädt die lutherische Kirchengemeinde in Kooperation mit anderen Bad Salzufler Gemeinden und dem kirchlichen Büro für Migranten und Flüchtlinge am 20. September zu einer Aktion in der Fußgängerzone ein. Ziel ist es, die Begegnung und das Zusammenleben mit Flüchtlingen zu erleichtern und Hemmschwellen auf beiden Seiten abzubauen. Die Akteure erwarten die Passanten mit einem vielfältigen Programm: Tanz, Gesang, kulinarische Kostproben. In einem Straßencafé können Flüchtlinge und Bürger der Stadt miteinander in Kontakt kommen. "Wir wollen nicht über Flüchtlinge reden, sondern Begegnungsmöglichkeiten schaffen", beschreibt die Planungsgruppe ihr Vorhaben.
-
Informationsabend
Flucht und deren Ursachen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum