1. Ein besonderer Dank geht an die fleißigen Bäcker

    Heimatverein zieht Bilanz / Am 20. Juni ist Backhausfest / Horst Kotowski als Vorsitzender im Amt bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Ohne die fleißigen Bäcker im Heimatverein Krankenhagen bliebe der Ofen im Backhaus wohl kalt. Vorsitzender Horst Kotowski heizt den Ofen auf die richtige Temperatur an, Horst Rabe und Karl Heinz Struckmann sorgen dann für das frische Backwerk. Dafür gab es auf der Jahreshauptversammlung ein dickes Dankeschön. Aber nicht nur Backen steht beim Heimatverein auf dem Jahresprogramm, auch an geselligen Aktionen wie beim örtlichen Skat und Knobeln sowie bei der Einweihung des Kindergartenanbaues und der Aktion "Ein sauberes Dorf" nahmen Abordnungen teil. Außerdem wurde im vergangenen Vereinsjahr der Backhausanbau mit geladenen Gästen und Schinkenbraten eingeweiht. Groß gefeiert wurde das Backhausfest mit zünftigem Zwiebelkuchen und Federweißer und eine Filmvorführung im Gemeindesaal zeigte Trachten im Schaumburger Land. Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahl im Heimatverein wurde Horst Kotowski als Vorsitzender, Walter Rieken als Stellvertreter, Hartmut Bauer als Kassenwart sowie Waltraud Bauer als Schriftführerin bestätigt. Zum geschäftsführenden Vorstand gehört auch Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht als festes Mitglied. Als Vorschau für das laufende Jahr: Am 20. Juni findet das Backhausfest unter dem Motto "Altes Handwerk" mit Teilnahme der Ackerbürger und der Alttraktorenfreunde statt. Geplant ist außerdem eine Halbtagesfahrt und der Klönabend. Die nächsten Backtage sind am 22./23. Mai. Bestellungen hierfür nimmt Hartmut Bauer unter der Rufnummer 05751/41253 entgegen.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an