1. Ehrenamtlich schlichten

    Schiedsleute gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schieder-Schwalenberg (la/lig). Die Stadt Schieder-Schwalenberg sucht eine neue ehrenamtliche Schiedsperson. Derzeit gibt es zwei Schiedsleute, wovon allerdings eine Person ausscheidet. Hierfür wird ein Nachfolger gesucht. Schiedsleute sind bestrebt, in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen ohne oder vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Bürgern eine tragfähige und von den streitenden Parteien akzeptierte Lösung herbeizuführen. Wenn erst ein Gericht bemüht werden muss, haben sich zumeist die Fronten sehr verhärtet. Besser ist es, im Gespräch mit einem unbeteiligten Dritten, der Schiedsperson, zu einer außergerichtlichen Verständigung zu kommen. "Um eine weiterhin optimale Aufgabenerledigung zu ermöglichen sowie um eine gute Einarbeitung gewährleisten zu können, wäre die baldige Bestellung einer Schiedsperson sehr sinnvoll." erklärt Bürgermeister Gert Klaus. Die Gesprächsführung erfordere eine gewisse Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen. Schiedsleute werden auf Vorschlag der Stadt vom Amtsgericht bestellt. Sie erhalten eine Schulung und können sich durch von der Stadt finanzierte Fortbildungsmaßnahmen juristisch auf dem Laufenden halten. Die Termine der Schiedsleute finden entweder, wenn die Möglichkeit besteht, in privaten Räumen statt oder können in Sitzungsräumen der Stadt abgehalten werden. Interessenten für das Schiedsamt wenden sich bitte an die Stadt Schieder-Schwalenberg unter der Rufnummer 05282/60112 oder 60113 sowie per E-Mail an "info@schieder-schwalenberg.de". Auskünfte erteilt auch das Amtsgericht in Blomberg. Umfassende Informationen sind im Internet unter "www.schiedsamt.de" zu finden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an