1. Den leckeren Honig stiftet die Krankenkasse

    Eltern lernen "Schlemmi" kennen / Ein Logo für Brotdosen und Schürzen /Neuigkeiten aus dem Schulalltag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Konerding engagiert sich bereits seit Jahren im Landfrauenkreisverband Schaumburg für gesunde Ernährung. Eine regelmäßige Station ist für sie die Albert-Schweitzer-Schule in Lauenau, wo sie unter dem Motto "Schlemmi" jeweils mit einer Klasse für die ganze Schule das Frühstück zubereitet. Nun hat sie mit der Krankenkasse "BKK 24" sogar einen unterstützenden Partner gefunden. Dessen Vorstandssprecher Friedrich Schütte verabredete mit Schulleiter Detlef Jelitto eine unbefristete Kooperation: Im neuen Schuljahr finanziert die BKK 40 Kilogramm Honig, die die Schaumburger Waldimkerei liefern wird. Diese Menge entspricht einem Jahresbedarf des wichtigsten Süßungszusatzes von Müsli, Waffeln, Quark und Co. Doch das ist nicht alles im Rahmen der von der Krankenkasse propagierten Kampagne "Länger besser leben": Im neuen Schuljahr soll jeder Lauenauer Unterrichtstag mit einer zehnminütigen Bewegungsaktion für Kinder und Lehrer beginnen – am besten unter freiem Himmel, wenn es das Wetter zulässt. Doch auch das Lehrerkollegium will sich selbst einbringen, wie Jelitto verriet: "Wir legen alle die Bedingen für das Sportabzeichen ab." So viele Neuigkeiten im Schulalltag kann Elternratsvorsitzende Andrea Holland nur begrüßen. Ihr Gremium bringt sich ebenfalls regelmäßig in den Alltag der Bildungseinrichtung ein. Und es unterstützte jetzt einen Wettbewerb unter den Erst- bis Viertklässlern. Sie sollten sich Gedanken über ein "Schlemmi"-Logo machen. Die fünf besten Entwürfe wurden ausgewählt und von den Elterncafé-Besuchern zur Entscheidung vorgelegt. Mit deutlichem Abstand siegte das lustige Brotgesicht von Moritz Flügge aus der dritten Klasse. Per Aufkleber oder per Aufdruck ziert das Logo künftig Brotdosen, T-Shirts und Schürzen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an