1. Spürnase auf Spurensuche

    Theatergruppe "Just"überzeugt mit neuester Aufführung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schwalenberg (lig). Im fünften Jahr steht die Laien-Theatergruppe "Just" des Jugendzentrums Church auf der Bühne und auch dieses Mal überzeugten sie wieder einmal sowohl in der Darstellung als auch in der Auswahl des Stückes, denn jedes Jahr entführen sie in ein komplett anderes Genre. In diesem Jahr wurde es kriminalistisch mit dem Meisterdetektiv Sherlock Holmes.

    Doch so meisterlich war der große bekannte Detektiv, alias Ilka Bathge, die den Meisterdetektiv auf brillante Weise gab, zu Beginn des Stückes gar nicht, denn er kauerte in verdunkelten Räumen, vegetierte vor sich hin und aalte sich in Selbstmitleid. Warum? Der Meisterdetektiv hatte nichts zu tun. Es gab keinen Fall, den seine Spürnase lösen konnte. Doch das sollte sich bald ändern…Erst wurde er vom König, alias Saskia Eilert um Hilfe gebeten, der in eine brisante Affäre geraten war und dann ist auch Polizist Lestrade (gespielt von Tim Wiehemeier) an einem Fall dran, für den der Meisterdetektiv zu Rat gezogen wird. Jetzt geht es Sherlock Holmes sichtlich besser und seine Spürnase nimmt Witterung auf. Mit seinem Freund Watson (dargestellt von Maximilian Baumeister) beginnt er zu ermitteln. Bei seinen Ermittlungen trifft Holmes auf die äußerst attraktive, intelligente und durchtriebene Irene Adler, die grandios von Lena Klennert verkörpert wurde. An dieser Stelle sei aber noch nicht zu viel verraten. Am kommenden Dienstag, 9. Juni können Interessierte das Stück noch sehen, denn dann kommt es ab 19 Uhr im Bürgersaal Schieder erneut zur Aufführung. Karten für Schüler kosten im Vorverkauf (beim Jugendzentrum Church, Tel 05284/413) 3 Euro und an der Abendkasse 4 Euro. Für Erwachsene im Vorverkauf 5 Euro und an der Abendkasse 6 Euro. Einlass ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. In weiteren Rollen waren Sophie Göke, Janina Richwy, Marlin Lutz, Emma Deppenmeier, Melina Pellmann, Nadja Schumacher und Sara Mancuso zu sehen, die ebenfalls überzeugend ihre Rollen darstellten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an