1. Kälberaufzucht und Melkkarussell

    Landfrauen besichtigen Hemme Milch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (mk). Einen Ausflug zum Milchhof "Hemme Milch" in der Wedemark hat der Landfrauenverein Rodenberg und Umgebung unternommen. Zuvor jedoch machte der Bus Station in Celle, wo die Frauen Zeit zur freien Verfügung hatten. Dann ging es weiter in die Wedemark.

    Von Mai bis Oktober weiden die 320 schwarz- und rot-bunten Kühe auf den umliegenden Futterflächen von 295 Hektar. Täglich liefern sie 8000 Liter Milch zur Weiterverarbeitung. Frau Hemme begab sich mit den Landfrauen auf einen Rundgang und erklärte den Betrieb mit seinem Ablauf. Sie hatte viele Fragen zu beantworten. Kälberhaltung und Aufzucht in den kleinen Boxen, "Iglu" genannt, gesunde Fütterung der Tiere, das Melkkarussell, das sich nahezu vibrationsfrei auf einem Wasserbett dreht. Selbst ein Bulle leistete den Kühen Gesellschaft und fuhr in einem Stand mit. Die Verarbeitung der Milch ruhte zum Zeitpunkt der Besichtigung, wurde aber nach Ende der Melkarbeiten ausgeführt, um dann frisch an die Märkte ausgeliefert zu werden. Die Landfrauen konnten bei Kaffee und Kuchen und vielen Kostproben den Melkstand allerdings durch eine große Glasscheibe in Augenschein nehmen. Mit vielen interessanten Eindrücken im Gepäck ging es dann zurück nach Rodenberg. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an