1. Ganz Schlangen bewegt sich

    Zahlreiche Wander- und Radtouren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schlangen . Ob zu Fuß oder mit dem Rad, langsam oder schnell, sportiv oder informativ – am Sonntag, 14. Juni, dreht sich in der Gemeinde Schlangen alles um die Bewegung an der frischen Luft. Unter dem Motto "Schlangen bewegt sich" haben Gemeinde und Heimat- und Verkehrsverein wieder ein umfangreiches Programm organisiert, an dem sich zahlreiche Vereine beteiligen. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich in der Gemeinschaft zu bewegen – oder ab 13 Uhr das Schützenhaus Schlangen in der Mühlenstraße zu besuchen. Hier sorgt der Schützenverein Schlangen zum Abschluss des Aktionstages für Würstchen, Salate und Getränke, der Förderverein Diakonie bietet Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an. Zuvor heißt es jedoch, Schweinehunde überwinden und Körper und Geist in Schwung bringen: Mit der Radfahrgemeinschaft im MSC können Touren- und MTB-Fahrer die Region um Schlangen mit dem Rad erkunden. Angeboten werden verschiedene Touren in Gruppen von circa 10 Personen. "Unser Ziel ist es nicht Rekorde zu brechen, oder die große sportliche Herausforderung zu finden, sondern gemeinsam in geselliger Runde ein wenig Spaß beim Radfahren zu haben", so Gisbert Stolle. Auf den circa 3,5 Stunden langen Touren besteht Helmpflicht, Teilnehmer sollten außerdem Snacks und Getränke mitnehmen. Los geht es um 9.45 Uhr am Gasthaus "Zur Rose", Paderborner Straße 26. Reinhard Peukert vom Förderverein Ortsgeschichte bietet einen Spaziergang zur Geschichte des Waldes und der Waldarbeiter an. Start ist um 10 Uhr am Kreuzkrug. Auf dem Programm stehen auch zahlreiche Wanderungen verschiedener Länge, Start ist jeweils um 10 Uhr: Der Heimat- und Verkehrsverein Schlangen lädt dazu ein, bei einer Wanderung am Rande des Pardies die Vielfalt der Senen zu entdecken (Streckenlänge 8 Kilometer). Startpunkt ist das Jagdschloss Oesterholz. Mit dem Schützenverein Kohlstädt geht es vom Schützenhaus aus über Sandkuhle, Kreuzkrug, Dreihügelheilígtum am Aschenweg zum Kleinenbruch (Streckenlänge 12 Kilometer). Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet eine GPS-Wanderung auf dem Erlebnispfad Haverkampsee an. Die Strecke beträgt ab Parkplatz Haverkampsee circa 11 Kilometer. Um 10.30 Uhr beginnt am Dorfbrunnen die Wanderung des VFL Schlangen auf dem Rundweg um Schlangen (Streckenlänge 12 Kilometer). Zur gleichen Zeit marschiert auch der Verein Alt-Lemgo vom Schützenhaus Kohlstädt aus durch das Vorteltal, vorbei an Hasselhütte und Bauernviertel zum Schützenplatz  (circa 9 Kilometer). Eine naturkundliche Wanderung mit dem Nabu Schlangen startet um 11 Uhr am Wanderparkplatz Haverkampsee. Dirk Tornede informiert dabei über den ökologischen Wert alter Bäume. Wer sich etwas schneller fortbewegen möchte, ist beim Laufsportverein Currrimus.Dieser bietet drei Laufstrecken für jedermann über 5 bis 10 Kilometer an. Start ist jeweils um 12.30 Uhr am Schützenhaus Schlangen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an