1. Eine Tiertafel für Detmold

    Jörg Eibisch sucht Mitstreiter zur Vereinsgründung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (ab). Haustiere zu halten kann teuer sein. Vor allem Menschen mit wenig oder gar keinem Einkommen oder kleiner Rente stoßen hier schnell an finanzielle Grenzen. Abhilfe könnte zukünftig eine Tiertafel schaffen. Jörg Eibisch sucht Mitstreiter, um einen entsprechenden Verein zu gründen.

    Auslöser war ein Fernsehbericht, der zeigte, wie Empfänger von "Hartz 4" oder Rentner sich ihre Hunde und Katzen nicht mehr leisten konnten. Der 61-jährige ehemalige Obdachlose wohnt seit Januar in Detmold, lebt selber von "Hartz 4" und weiß, was es bedeutet, davon sich selbst und seine beiden Hauskatzen "Tinka" und "Felix" zu versorgen. In vielen Großstädten gibt es schon Tiertafeln. Vorbild für die Lipper ist das Angebot in Bielefeld. Die sei schon total überlaufen und habe einen Aufnahmestopp verhängt, weiß Eibisch zu berichten. Demnächst wolle er mit einigen Mitstreitern die Bielefelder Kollegen besuchen, um von deren Erfahrungen zu profitieren, denn auch die Detmolder Tiertafel soll ähnlich funktionieren. Einmal pro Woche soll es einen Ausgabetermin geben. Wer sich etwas abholt, zahlt einen kleinen Obulus von 1,80 Euro. Neben der Futterausgabe möchte der Verein, wenn möglich, die Kosten für die Jahresimpfung und Kastration übernehmen. Pro Empfänger, der seine Hilfebedürftigkeit über seinen Detmold-Pass, die Bescheinigung über die Grundsicherung oder Arbeitslosengeld 2 belegt, gibt es Futter für maximal zwei Tiere. Außerdem müssen die Impfpässe der Tiere vorgelegt werden. Er habe schon einiges versucht, einen Aufruf im Radio gestartet und Handzettel beim Tag der offenen Tür im Tierheim verteilt. Dennoch hat Eibisch für sein Vorhaben bisher erst vier Lipper begeistern können; sieben Personen braucht man, um einen Verein gründen zu können. Das ist deshalb sinnvoll, weil man als Verein offiziell Spenden einwerben und Quittungen darüber ausstellen darf. "Man kann für Menschen und Tiere gleichzeitig etwas tun, wo kann man das sonst schon?", betont Burkhard Meier, eines der potentiellen Mitglieder. Der monatliche Mitgliedsbeitrag soll 2 Euro betragen. Schon vor der Vereinsgründung hat sich Eibisch für den Lions-Sozialpreis beworben. Wenn das klappt, bekäme der Verein eine deutliche Finanzspritze. Die ist zum Start aber auch dringend nötig. Sponsoren, Spenden, Unterstützer Auch ein Sponsor ist bereits gefunden. Ronny Schäfer, Tierfutterhersteller aus Lemgo, hat seine Unterstützung zugesagt. Dringend benötigt werden ein gewerblicher Raum für die Ausgabe und Lagerung, weitere Tierfutter-Spenden, Hundeleinen, Spielzeug und (leihweise) ein Transportfahrzeug. Und natürlich ehrenamtliche Helfer für die Ausgabe. Interessenten können mit Jörg Eibisch telefonisch Kontakt aufnehmen montags bis freitags von 14.30 bis 18 Uhr unter der Rufnummer (05231) 943 53 48 oder per E-Mail an "joerg.eibisch@yahoo.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an