1. Diskussion zu Loccumer ‚Hexen’

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Das Kloster Loccum will noch in diesem Jahr eine Gedenktafel für die in Loccum verurteilten und hingerichteten ‚Hexen’ aufstellen. Aus diesem Grund lädt der Kreis von Rehburg-Loccumern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, zu einem Treffen für Montag, den 15. Juni, 20 Uhr, in die Evangelische Heimvolkshochschule Loccum ein.

    Seit Jahrzehnten schon haben sich Rehburg-Loccumer und andere Interessierte mit den Loccumer Hexen-Prozessen auseinandergesetzt. Eine Seminarreihe bot im vergangenen Jahr die Heimvolkshochschule an. Die Initiatoren der Seminare, Edith Griese-Hüsemann und Dieter Hüsemann, wollen nun an die vergangenen Gespräche anknüpfen, über die Vorhaben des Loccumer Klosters informieren und daran die Frage anschließen, ob das Thema der Hexenprozesse mit den Vorhaben des Klosters ausreichend behandelt wurde oder aber ein Kreis von Interessierten weiter daran arbeiten möchte. "Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des Klosters", sagt Dieter Hüsemann. Am letzten Abend der Seminare seien aber noch weitergehende Vorschläge gemacht worden, über die nun diskutiert werden solle. Zu dem Abend in der Heimvolkshochschule sind neben den Teilnehmern der Seminarreihe aus 2014 auch alle anderen Interessierten willkommen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an