Horn-Bad Meinberg. Seit 40 Jahren treffen sich plattdeutsche "Frünne" in Horn-Bad Meinberg, um die alte heimische Sprache zu pflegen. Erstmals traf sich die Gruppe im Frühjahr 1975 in der Windmühle in Fissenknick unter Leitung von Karl Brüggmann senior. Jetzt wurde das Jubiläum unter Leitung von Karl Brüggemann junior gefeiert.
18 Personen konnte grüggemann senior 1975 animieren, sich regelmäßig unter dem Motto "Dat aule Platt et liebet nau" zu treffen, Gespräche in plattdeutsch zu führen und alte Erinnerungen wachzuhalten. Karl Brüggemann junior führte diese Zusammenkünfte im Sinne seines Vater fort. Zwischenzeitlich ist die Gruppe der auf 35 Teilnehmer angewachsen. 25 Freunde der alten Sprache feierten jetzt das 40-jährige Bestehen der Gruppe mit einem Spragelessen im Vereinslokal. Erika Schmidt, Finanzbeauftragte der Gruppe, überreichte Karl und Erika Brüggemann für ihr Engagement zum Wohle der plattdeutschen Freunde ein Blumengebinde. Ingrid betke, Erika Brüggemann, Fritz Hansmann und Erika Schmidt gaben Beiträge auf Platt zum Besten. Mit einem humorvollen plattdeutsche Vortrag und Dankesworten von Karl Brüggemann ging die Geburtstagsveranstaltung zu Ende. Der plattdeutsche Freundeskreis trifft sich an jedem ersten Dienstag eines Monats um 17.30 Uhr im Café Schild, Moorstraße 4 in Bad Meinberg. Wer Interesse hat, dazu beizutragen, dass die alte Sprache nicht in Vergessenheit gerät, ist bei den Treffen herzlich willkommen.