1. 1.640 Gäste beim Seniorentreff

    Awo zieht Fazit und stellt Aktionen für 2015 vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf. 1.640 Senioren haben im vergangenen Jahr die 42 Montagszusammenkünfte im Bürgerzentrum besucht, so das Fazit der Augustdorfer Arbeiterwohlfahrt (Awo) bei ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorstand lieferte seinen Tätigkeitsbericht ab und gab einen Ausblock auf geplante Aktionen für 2015.

    "Das vergangene Jahr war wieder bezeichnend für die Aktionsfreudigkeit der Damen und Herren, die den Seniorentreff besuchen", resümierte Awo-Vorsitzender Klaus Mai. Bei den Montagstreffen gab es nicht nur Kaffee und Kuchen, sonder auch zahlreiche Besucher, die wichtige Informationen, Unterhaltung und Kurzweil beitrugen. Informationen kamen unter anderem von Polizei, Wohnberatung und sozialen Diensten. Die Detmolder Seniorenbühne sorgte wiederholt für ausgiebiges Lachen, seltene Musikinstrumente wie Harfen und Marimbas für ungewohnte Klänge. Oft wurde gesungen, gespielt, gerätselt und gebastelt. "Großer Wert wird immer wieder auf saisonale Gerichte und Speisen gelegt. Spargel, Grünkohl und Pickert sind nicht wegzudenken und damit auch nicht der Heimatverein als gern gesehener Gast und Pickertspezialist", so Mai weiter. Im Frühjahr und Herbst war ein mobiler Kleiderverkauf im Haus, um den Senioren den umständlichen Weg in die nächste Stadt zu ersparen. Dazu gab es Ausflüge zu Zielen in der Umgebung, zum Beispiel zur weltbekannten Kosmetikfirma "Alcina" in Bielefeld, zum Detmolder Markt, zum Lippischen Landestheater und zur Freilichtbühne Bellenberg. Sehr nachgefragt war laut Vorstand auch das monatliche Awo-Frühstück, an dem insgesamt 750 Gäste teilnahmen. Für das laufende Jahr sind einige besonders spannende Aktionen geplant: Der WDR Bielefeld muss wegen der großen Nachfrage zweimal angefahren werden. Bei einem Besuch bei der LZ in Detmold können die Teilnehmer beobachten, wie die Zeitung gedruckt wird. Außerdem ist die Awo einen Nachmittag lang bei der Feuerwehr in Augustdorf zu Gast. Neu im Programm ist der Auslfug zum Kino-Café. Zu geeigneten Filmen wird eine Fahrt mit dem Bus nach Lage angeboten. Nach ausgiebigem Kaffee- und Kuchengenuss in der Gastronomier der Filmwelt folgt der Besuch im Kino einen Raum weiter. Die satzungsgemäßen Wahlen des Vorstandes konnten schnell erledigt werden: Die Mitglieder waren offenbar mit dem alten Vorstand zufrieden – er wurde wieder gewählt. Bruno Schütte verzichtete auf eine weitere Kandidatur als Beisitzer, für ihn wurde Helmut Nowotzin gewählt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an