1. Verkehrslenkung während der Umzüge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Das städtische Schützenfest beginnt am Freitag, dem 5. Juni, um 14 Uhr mit dem Kinderumzug. Vom Rathaus geht es über die Lange Straße, In den Ellern bis zur Einmündung An der Nonnenwiese und nach einer Wende In den Ellern bis zum Festplatz. Von circa 14.30 bis 15.15 Uhr wird es daher zu Rückstaus in der Barnestraße, In den Ellern und auf der Haster Straße kommen.

    Am Sonnabend, dem 6. Juni, beginnt der große Festumzug um 15.30 Uhr am Rathaus. Ab circa 14 Uhr werden die einzelnen Kompanien sternförmig auf das Rathaus zu marschieren. Der Festumzug führt von dort über die Südstraße (Fußgängerzone), in den Stadtgraben bis zur Einmündung Nordbruch. Nach einer Wende geht es auf dem Stadtgraben zurück zur Südstraße, von dort weiter über Düendorfer Weg, Barnestraße, am Alten Markt, Lange Straße, In den Ellern bis zum Festplatz. In dieser Zeit wird es daher hier zu Rückstaus kommen. Am Sonntag, dem 7. Juni, beginnt der Festumzug um 12 Uhr am Rathaus. Ab circa 11 Uhr werden die einzelnen Kompanien sternförmig auf das Rathaus zu marschieren. Der Festumzug führt von dort über die Nordstraße, Nordwall, Am Stadtgraben bis zur Südstraße, durch die Fußgängerzone am Rathaus vorbei, Lange Straße, In den Ellern bis zum Festplatz. In dieser Zeit wird es daher auf diesen Straßen zu Rückstaus kommen. Hinweise der anwesenden Ordner sind zu befolgen. Die Stadt Wunstorf bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und lädt herzlich dazu ein, die Umzüge als Zuschauer zu begleiten und durch Teilnahme das Fest zu einer besonderen Veranstaltung werden zu lassen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an