1. Türkische Gemeinde feiert mit Gästen Frühlingsfest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Zum Frühlingsfest, der "Kirmes", hat die türkisch-islamische Gemeinde auf ihr Gelände mit der Aksa-Moschee an der Bahnhofstraße eingeladen. Vorsitzender ist seit Dezember 2013 Abdulhamit Isik, er begrüßte rund 800 Gäste seiner 160 Mitglieder starken Gemeinde. Eingeladen waren auch die Vertreter der Parteien, die Resonanz war leider nicht groß. Zu den Gästen gehörten Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt mit Frau Heide. Der Bürgermeister zog den Besuch der Kirmes vor und verzichtete auf den Besuch des Fußballspieles Hannover 96 gegen Freiburg. Weitere Gäste waren unter anderem die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Mares, der Ratsherr Wolfgang Schulz-Binz und der Konrektor der Otto-Hahn-Schule, Steffen Walther. Sie ließen sich die Moschee und auch die Gebetsräume für Männer und Frauen von Imam Kemal Demirden zeigen. Er stand auch Rede und Antwort bei Fragen zum Islam. Eberhardt regte an, zum besseren Kennenlernen gemeinsame Abende mit der türkisch-islamischen Gemeinde, der jüdischen Gemeinde, der evangelischen und der katholischen Kirchen sowie weiterer christlicher Gemeinden in der Stadt zu veranstalten. Das könnte abwechselnd in den verschiedenen kirchlichen Einrichtungen geschehen. Seitens des Iman und der türkisch islamischen Gemeinde gab es dazu eine große Bereitschaft. Die Türkisch Islamische Gemeinde darüber hinaus den Kontakt zum Integrationsbeirat in der Stadt knüpfen, auch stehen ihre Türen in der Moschee jederzeit offen für Interessierte. Ein Besuch ist geplant in der Begegnungsstätte der Diakonie in der Bäckerstraße, im September soll ein Integrationstag in der Barne mit den Fußballvereinen aus der Kernstadt veranstaltet werden. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an