1. Paddler in Seenot

    35 Jugendliche sicher an Land gebracht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (gi). Die Ortsfeuerwehr Steinhude ist am Sonnabend, um 11.58 Uhr zu einer Wasserrettung alarmiert worden. "Zunächst hörte sich die Lage völlig normal an", sagte Ortsbandmeister Ralph Nellesen. Ein Paddelboot mit zwei erschöpften Menschen sollte in der Nähe vom Wilhelmstein treiben. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die DLRG schon vor Ort und hatte die Jugendlichen gerettet. Nach Rückfragen stellte sich dann heraus, dass es insgesamt 15 Paddelboote mit 35 Jugendlichen und Betreuern der Jugendfeuerwehr aus Auhagen-Düdinghausen (Landkreis Schaumburg) und ihrer befreundeten Wehr aus Müsingen waren. Eine groß angelegte Suchaktion wurde gestartet, an der neben der Feuerwehr Steinhude und der DLRG auch elf Boote der Wettfahrtvereinigung Steinhuder Meer teilnahmen. Weiter suchte die Feuerwehr Mardorf von Land aus nach angelandeten Paddlern. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus der Samtgemeinde Sachsenhagen, um die Kinder am Hagenburger Kanal in Empfang zu nehmen und in der nahe gelegenen Sporthalle zu versorgen. Nach gut zwei Stunden waren alle Jungen und Mädchen gerettet, es konnten keine Verletzungen festgestellt werden. Für die Feuerwehr war aber noch lange nicht Feierabend: Sie musste noch einen erschöpften Kitesurfer aus dem Ostenmeer retten und später wurden sie zu einem Katamaran gerufen, der gekentert war. Foto: Feuerwehr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an